Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

7-Tage-Inzidenz im Kreis deutlich unter dem Landesdurchschnitt

AKTUALISIERT | Neun neue laborbestätigte Corona-Infektionen im Kreis: Das meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen am Donnerstag, 3. Dezember. Auch eine Schule und eine Kindertagesstätte sind aktuell von neuen Fällen betroffen.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Gesamtzahl aller seit März positiv Getesteten steigt damit auf 1191. Aktuell sind 123 Menschen positiv getestet, 1052 geheilt. Neun Frauen und Männer aus dem Kreisgebiet werden derzeit stationär behandelt. 16 Menschen starben im Zuge der Pandemie. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis fällt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz auf 75,3, für das Land wird eine Inzidenz von 122,6 gemeldet.

Durch neue Infektionen betroffen sind aktuell die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm und die Kita St. Christophorus Betzdorf-Alsberg*. Aufgrund eines Verdachtsfalles hat die Grundschule Elkenroth entschieden, für eine dritte Klasse am Freitag den Unterricht auszusetzen.



Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1191
Steigerung zum 2. Dezember: +9
Aktuell Infizierte: 123
Geheilte: 1052
Verstorbene: 16
in stationärer Behandlung: 9
7-Tage-Inzidenz: 75,3

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 454
Betzdorf-Gebhardshain: 233
Daaden-Herdorf: 151
Hamm: 101
Kirchen: 130
Wissen: 122

*In einer früheren Version hieß es, die Kindertagesstätte Alsdorf sei von neuen Infektionen betroffen. Das hat die Kreisverwaltung am Freitag, 4. Dezember korrigiert. Es handelt sich um die Kita St. Christophorus Betzdorf-Alsberg.

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Gastkommentar zu Wölfen im Westerwald: Herausforderungen lösbar

Der Naturliebhaber Markus Dübbert schilderte für die Kuriere bereits seine Begegnungen mit Wölfen. Seine ...

Interkommunalen Zusammenarbeit: Projekt der thermischen Klärschlammverwertung

Aufgrund der Änderungen der Klärschlamm- und der Düngeverordnung im Jahr 2017 wurde die bis dahin überwiegend ...

Die Energie der Farben – eine beeindruckende Onlineausstellung

Bedingt durch die Corona-Situation konnten dieses Jahr kaum Ausstellungen realisiert werden, Malkurse ...

Digitale Diskussionsveranstaltung „Zukunft unserer Vereine“

Auf Einladung des CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf MdL und des Landtagskandidaten im Wahlkreis ...

Baumeister des Klassizismus in Nassau: Eduard Philipp Wolff

Landbaumeister Eberhard Philipp Wolff (1773–1843) hat im gesamten Gebiet des früheren Herzogtums Nassau ...

Unterschlagendes E-Bike in Betzdorf: Nicht mehr von Probefahrt zurückgekommen

Er unternahm eine Probefahrt mit einem Pedelec und war nie mehr wiedergesehen. Nach einem Verkaufsgespräch ...

Werbung