Werbung

Nachricht vom 04.12.2020    

Weiterer Corona-Todesfall im Kreis – Vorbereitungen für Impfzentrum im Plan

18 neue laborbestätigte Corona-Infektionen meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen am Freitag, 4. Dezember. Die Gesamtzahl aller seit März positiv Getesteten steigt damit auf 1209. Zudem gibt es einen weiteren Todesfall: Ein 84-jähriger Bewohner des St.-Josef-Seniorenzentrums in Wissen mit Vorerkrankungen ist verstorben.

Im Obergeschoss der Westerwald Bank in Wissen soll das Impfzentrum für den Kreis Altenkirchen entstehen. (Foto: ddp)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Aktuell sind 127 Menschen positiv getestet, 1065 geheilt. Neun Frauen und Männer aus dem Kreisgebiet werden weiterhin stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt jetzt bei 80,7, gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz auf 75,3, für das Land wird eine Inzidenz von 129,3 gemeldet.

Impfzentren sollen Mitte des Monats einsatzfähig sein
Unterdessen laufen die Vorbereitungen für das Impfzentrum in Wissen, das dort im Obergeschoss der Westerwald Bank eingerichtet wird, nach Plan: Im Lauf der nächsten Woche werden IT-Technik, Kühltechnik für den Impfstoff sowie Mobiliar geliefert und aufgebaut. Ziel ist es weiterhin, dass die insgesamt 31 rheinland-pfälzischen Impfzentren – teilweise gibt es gemeinsame Einrichtungen von Landkreisen und benachbarten kreisfreien Städten – am 15. Dezember einsatzfähig sind.

Datenbank zur Personal-Gewinnung ist online
Gleichzeitig läuft derzeit die Gewinnung von Personal: „In einer ersten Interessen-Abfrage durch die Kreisverwaltung unter der Kreisärzteschaft haben sich 50 Ärztinnen und Ärzte aus dem Kreis und angrenzenden Regionen zur Mitarbeit gemeldet“, berichtet Landrat Dr. Peter Enders. „Dafür danke ich im Namen des Kreises herzlich.“ Wer unter den Medizinern nun ganz konkret mitmachen will, muss sich allerdings ergänzend über eine Datenbank des Landes registrieren. Erst danach geht es in die Einsatzplanung vor Ort. Auch Apotheker sowie medizinisches und pharmazeutisches Fachpersonal können sich dort eintragen, wenn sie mitarbeiten wollen. Der Link lautet: msagd.rlp.de/index.php?id=33571.



Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1209
Steigerung zum 3. Dezember: +18
Aktuell Infizierte: 127
Geheilte: 1065
Verstorbene: 17 (+1)
in stationärer Behandlung: 9
7-Tage-Inzidenz: 80,7

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 460/+6
Betzdorf-Gebhardshain: 237/+4
Daaden-Herdorf: 153/+2
Hamm: 103/+2
Kirchen: 133/+3
Wissen: 123/+1


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Schutz seltener Arten oft nur mit ehrenamtlicher Hilfe möglich

Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts betont der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...

Bombenfund in Betzdorf – 350 Personen müssen Häuser verlassen

AKTUALISIERT 20.29 Uhr. Bombe ist entschärft. Am heutigen Freitagnachmittag, den 4. Dezember wurde gegen ...

Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamtes - ohne Ehrenamt geht es nicht

In vielen Bereichen des täglichen Lebens sind ehrenamtliche Helfer für das Allgemeinwohl der Bürger in ...

Vorentwurf des Dorferneuerungskonzeptes in Selbach vorgestellt

In der Gemeinderatssitzung am 3. Dezember im Schützenhaus ist die Dorferneuerung in Selbach den nächsten ...

Caritas-Projekt und Corona: „Arbeitsmarktintegration wichtiger denn je!"

In normalen Zeiten schwirren in den Räumlichkeiten der Decizerstraße 3 in Betzdorf Stimmen in Deutsch, ...

Landkost-Metzgerei Hüsch spendet für Kirchturm-Sanierung

Über die großzügige Spende von 1500 Euro von der Familie Hüsch konnte sich jüngst der Förderverein der ...

Werbung