Werbung

Nachricht vom 06.12.2020    

Familienstreit eskaliert: Polizei droht mit Elektroschockpistole

Die Betzdorfer Polizei ist in der Nacht zu Sonntag, 6. Dezember, zu einem Familienstreit in Wissen gerufen worden. Zwischen einem 41-Jährigen und seiner Schwester waren offenbar Meinungsverschiedenheiten eskaliert. Der Mann war nur unter Androhung einer Elektroschockpistole zu beruhigen.

(Symbolbild: Archiv)

Wissen/Gebhardshain/Kirchen. Gegen 2 Uhr wurde die Polizei Betzdorf zu der lautstarken Auseinandersetzung in ein Wohnhaus in der Nassauer Straße in Wissen alarmiert. Beim Eintreffen der Beamten konnte dort der 41-jährige Bruder der Bewohnerin angetroffen werden, der sich erst nach ebenso lautstarker Aufforderung und Androhung einer Elektroschockpistole beruhigte. Im Rahmen der nun folgenden Sachverhaltsklärung wurde ermittelt, dass es sich um eine kleine, familieninterne Geburtstagsfeier handelte, die aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zwischen dem 41-Jährigen und seiner Schwester aus dem Ruder gelaufen war. Unter Vermittlung der Polizeibeamten beruhigten sich die Gemüter wieder, sodass seitens der Polizei keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden mussten.

Zudem bittet die Betzdorfer Polizei in ihrer Mitteilung vom Sonntagmorgen um Zeugenhinweise zu einem Ladendiebstahl in Gebhardshain und zu einer Sachbeschädigung in Kirchen. Ein bisher unbekannter Tatverdächtiger hatte am Samstag, 5. Dezember, um etwa 16 Uhr versucht im Getränkemarkt Hoffmann in Gebhardshain eine Flasche Alkoholika zu entwenden. Nach Ansprache durch eine Verkäuferin flüchtete er aus dem Geschäft in Richtung Ortsmitte und lies sein Diebesgut vor der Tür zurück. Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: Ca. 170 cm groß, kräftige Statur, dicke schwarze Jacke mit Fellbesatz, Fellmütze. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Betzdorf unter 02741 926-0.



Gegen 0.15 Uhr in der Nacht zu Sonntag, 6. Dezember, sind Zeugen durch Geräusche auf vermutlich zwei Randalierer in der Hauptstraße in 57548 Kirchen aufmerksam geworden. Die bisher unbekannten Täter haben einen auf der Straße abgestellten Pkw, Modell Fiat 500, in Höhe der Hausnummer 30 beschädigt. Es wurde der Lack an der Beifahrertür zerkratzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Betzdorf unter 02741 926-0. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt – über Treib- und Drückjagden

„Treffen sich zwei Jäger. Beide tot.“ Dieser alte Witz kam mir neulich unwillkürlich in den Sinn, als ...

Fischotter ist Tier des Jahres 2021

Die Deutsche Wildtier Stiftung ernennt den auf der Roten Liste stehenden und besonders geschützten Fischotter ...

Buchtipp: „Mittelalterliche Paläste und die Reisewege der Kaiser“

Caspar Ehlers & Holger Grewe haben ein umfassendes Buch über bauarchäologische Forschungsergebnisse der ...

„Wir für Selbach e.V.“ unterwegs auf geheimer Nikolausmission

Auf leisen Sohlen waren am Samstagabend die vom Nikolaus beauftragten Helfer des Vereins „Wir für Selbach ...

Corona: Sport fordert von der Politik mehr Gehör

Mit Tatkraft und Zuversicht will der Sportbund Rheinland (SBR) die Folgen der Corona-Pandemie meistern. ...

Bienenprojekt „AK-City-Bienen“ durch Möbelhaus Hüsch gefördert

Das Kooperationsprojekt „AK-City-Bienen“ des Mehrgenerationenhauses Mittendrin und des KOMPA Ev. Kinder- ...

Werbung