Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Nikolaus-Drive-Inn bei der DJK jahnschar Mudersbach

Der DJK jahnschar Mudersbach lässt sich von der Pandemie nicht entmutigen. Keine Weihnachtsfeiern oder andere Aktionen? Kein Problem, dachten sich die jungen Ehrenamtlichen. Am zweiten Advent hatten sie eine „Drive-Inn-Station“ eingerichtet und verteilten sie 100 Sportjugend-Tüten.

100 Sportjugend-Tüten konnten abgegeben werden. (Foto: DJK)

Mudersbach. So ganz ohne Weihnachtsaktion, wollten die Verantwortlichen der DJK in Mudersbach das Vereinsjahr nicht enden lassen. So kam es schnell zu einigen Ideen, wie eine Aktion in der Corona-Zeit aussehen könnte. Mit der Verschärfung der Corona-Bekämpfungsverordnung blieb die „Nikolaus-Drive Inn“ Aktion an der Giebelwaldhalle übrig.

Nach Rücksprache mit Ordnungs- und Gesundheitsamt, die das Hygienekonzept billigten, wurden 100 DJK-Sportjugend-Tüten mit kostenlosen Süßigkeiten von Kaufland, Obst und Reflexionsbändern gepackt und die „Drive-Inn-Station“ an der Giebelwaldhalle aufgebaut.
Nach der Umfahrung der Giebelwaldhalle konnten die DJK-Kids freudig die Nikolaustüten in Empfang nehmen. Eine schöne Abwechslung, am zweiten Advent mit der Familie ins Auto zu steigen und vom DJK-Stand die Tüte abzuholen. Besonders, da viele Weihnachtsfeiern und Aktionen dieses Jahr leider nicht stattfinden können.



So war es eine schöne Aktion, resümiert der DJK. Leider konnte der Nikolaus nicht die ganze Zeit vor Ort sein und so wurden die Tüten von DJK-Mitgliedern mit Masken ausgegeben.
Ein Dankeschön von den Kindern und Anerkennung von den Eltern waren der Lohn für die Arbeit der Ehrenamtlichen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Ein voller Erfolg für den Nikolaus in Bitzen

Nachdem der Nikolaus höchstpersönlich vor einigen Wochen Ortsbürgermeister Armin Weigel anrief und um ...

Bauhof-Streit Betzdorf-Gebhardshain: CDU pocht auf kommunale Selbstverwaltung

Die kommunalpolitische Diskussion in der Verbandsgmeinde Betzdorf-Gebhardshain wird momentan vor allem ...

Schöne Weihnachtsbäume: Etzbach leuchtet

Es ist eine Tradition in Etzbach, dass auf dem Kinderspielplatz der Weihnachtsbaum in geselliger Runde ...

Jahreskalender 2021: Köttingen früher und heute

Der Wissener Stadtteil Köttingerhöhe ist erneut Thema eines Jahreskalenders. Dieser erscheint erstmals ...

Abhol- und Lieferdienste in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Eindämmung der Corona-Pandemie erfordert drastische Einschränkungen. Deutschlandweit gelten weiter ...

„neue Arbeit“: Aufsuchender Kontakt ist das A und O

Im Corona-Jahr 2020 waren es bis dato etwa 45 Kundinnen und Kunden des Jobcenters im Kreis Altenkirchen, ...

Werbung