Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Hauptgeschäfts- und Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz zu Besuch bei Bürgermeister Jüngerich

Während des Lockdowns hat sich gezeigt, dass bestehende Netzwerke noch wichtiger geworden sind. Im Gespräch mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Fred Jüngerich standen aktuelle Themen wie die Corona-Lage, Gewerbegebiete, Einzelhandel, Existenzgründungen und die Fachkräftesituation im Mittelpunkt.

von links: Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach, Hauptgeschäftsführer Arne Rössel und Bürgermeister Fred Jüngerich (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Altenkirchen. Die Kommunikation und das Netzwerk in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeichneten sich vor allem während des Lockdowns positiv aus, da auf vielen Ebenen schnell miteinander kooperiert wurde und neue Kommunikationswege entstanden sind. Viele Arbeitsabläufe haben einen deutlichen Digitalisierungsschub erfahren – diesen Schwung gilt es nun mitzunehmen.

Gesprächsthema waren auch die bisherigen und kommenden Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen in Rheinland-Pfalz. Kurzfristig muss ein vernünftiger Mittelweg gefunden werden, um auch mit dem Virus gesund leben und zugleich wirtschaftlich erfolgreich arbeiten zu können. Der Fokus liegt auf das Wiedererstarken der Wirtschaft und die damit einhergehende Sicherstellung von Arbeitsplätzen und Stärkung der Region. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kath. Kita Hamm: Kleine Kunstwerke für den Weihnachtsbaum

Es ist mittlerweile schon Tradition, dass die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph aus ...

Land ehrte Willrother Heimatforscher mit Verdienstmedaille

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlieh die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ...

Ausbildung in der Pflege mit einem Studium kombinieren

Seit diesem Jahr kooperiert das DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe mit der Katholischen Hochschule ...

Wäller-Vereins-Voting: 55.000 Euro für Vereine aus der Region

Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fördert die Wester-wald Bank seit jeher die Arbeit der Vereine ...

Schulen im Kreis Altenkirchen erhalten 1,43 Millionen Euro

Für Baumaßnahmen an zwölf Schulstandorten im Landkreis Altenkirchen können die Schulträger mit Landeszuschüssen ...

Schöne Weihnachtsbäume: Etzbach leuchtet

Es ist eine Tradition in Etzbach, dass auf dem Kinderspielplatz der Weihnachtsbaum in geselliger Runde ...

Werbung