Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Kath. Kita Hamm: Kleine Kunstwerke für den Weihnachtsbaum

Es ist mittlerweile schon Tradition, dass die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph aus Hamm den Baum vor der katholischen Kirche in Hamm schmücken. In der Woche vor dem ersten Advent war es wieder soweit. Ein leerer Tannenbaum wartete darauf, in einen festlichen Weihnachtsbaum verwandelt zu werden.

(Fotos: Katholische Kindertagesstätte St. Joseph Hamm/Sieg)

Ein paar Tage zuvor werkelten viele fleißige Hände im Atelier der Kita und bastelten mit Freude kreativen Baumschmuck. Am Mittwoch, den 25. November, machten sich acht Kinder und mehrere Fachkräften auf den Weg zur Kirche, um den Brauch weiterzuführen. Dort erwarteten sie schon Frau Engels und Herr Ebach in gespannter Vorfreude. Sofort begannen die Kinder mit großer Begeisterung, ihren Schmuck am Tannenbaum zu verteilen. Sogar auf eine Leiter durften manche steigen, damit auch die oberen Äste geschmückt werden konnten. Das Werk war vollbracht und alle bewunderten den großen Baum mit den Lichtern und „ihrem gebastelten“ Schmuck. Weihnachtsbaum und Kinder strahlten gleichermaßen.

Zur Stärkung gab es im Anschluss von Frau Engels und Herrn Ebach noch warmen Kakao und leckeren Plätzchen. Im Hintergrund lief weihnachtliche Musik, die Stimmung war sehr schön. Nach der Stärkung machten sich die Kita-Kinder und ihre Erzieherinnen wieder auf den Weg zur Kita. Die Kinder zeigten sich noch Tage später begeistert und wollten „ihren Baum“ noch einmal besuchen.

Auch von der Volksbank in Hamm kam die Frage, ob die Kinder noch Zeit und Lust finden würden, um weihnachtliche Dekoration für ihren Tannenbaum zu basteln. Wieder wurde das Atelier, aber auch ein Teilbereich aus dem Werkraum dazu genutzt, um anderen eine Freude mit selbstgemachtem Schmuck zu bereiten. Am Montag, den 30. November, machte sich eine kleine Delegation auf den Weg ins Dorf, um die Dekoration Corona-konform einer Mitarbeiter*in der Volksbank zu überreichen.



In diesem Jahr ist vieles anders. So können nicht alle Kinder der Kita gemeinsam den Advent genießen, weil sie im Moment in zwei unterschiedlichen Settings arbeiten. Dennoch möchten alle den Advent und die Vorfreude auf Weihnachten für die Kinder so schön wie möglich gestalten. So hat jedes Setting neben anderer Adventsdekoration seinen eigenen, geschmückten Tannenbaum in der Gruppe. Vielleicht etwas früh in diesem Jahr, aber ist in diesem Jahr nicht alles anders? Die Kinder und die Mitarbeiter*innen freuen sich jeden Morgen auf die schönen Lichter und die stimmungsvolle Atmosphäre in den Räumen. Erwartungsvoll, aber auch voller Hoffnung, genießen sie die gemütliche Zeit des Jahres. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Land ehrte Willrother Heimatforscher mit Verdienstmedaille

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlieh die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ...

Ausbildung in der Pflege mit einem Studium kombinieren

Seit diesem Jahr kooperiert das DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe mit der Katholischen Hochschule ...

Wieder ein Corona-Todesfall – 7-Tage-Inzidenz über 100

Ein weiterer Todesfall und 23 neue laborbestätigte Corona-Infektionen zu Wochenbeginn: Das meldet die ...

Hauptgeschäfts- und Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz zu Besuch bei Bürgermeister Jüngerich

Während des Lockdowns hat sich gezeigt, dass bestehende Netzwerke noch wichtiger geworden sind. Im Gespräch ...

Wäller-Vereins-Voting: 55.000 Euro für Vereine aus der Region

Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fördert die Wester-wald Bank seit jeher die Arbeit der Vereine ...

Schulen im Kreis Altenkirchen erhalten 1,43 Millionen Euro

Für Baumaßnahmen an zwölf Schulstandorten im Landkreis Altenkirchen können die Schulträger mit Landeszuschüssen ...

Werbung