Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Betzdorf: Mutmaßlicher Graffiti-Sprayer festgenommen

Ihm wird das wahllose Beschmieren von Gebäuden und verschiedenen Objekten im Stadtgebiet Betzdorf vorgeworfen. Nun konnte die Polizei den Verdächtigen aus der Verbandsgemeinde Kirchen fassen. Ruhig und gefasst ließ der Mann die Festnahme allerdings nicht über sich ergehen. Die Polizeibeamten mussten sich offenbar so einige Beleidigungen anhören.

Im November wurden mehrer Gebäude und Objekte im Betzdorfer Stadtgebiet beschmiert. Die Polizei konnte den verdächtigen Sprayer nun fassen. (Foto: Polizei)

Betzdorf/Kirchen. Die Polizeiinspektion Betzdorf führt seit dem 7. November mehrere Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigungen durch Graffitischmierereien und Beleidigungen gegen einen 37-jährigen derzeit wohnsitzlosen Mann aus der Verbandsgemeinde Kirchen. Der Mann wird verdächtigt, an einem Samstagvormittag wahllos Gebäude und andere Objekte im öffentlichen Raum im gesamten Stadtgebiet Betzdorf mit Sprühfarbe beschmiert zu haben.

Nach Zeugenhinweisen und den sofort eingeleiteten Fahndungs- und Erstmaßnahmen der Polizeibeamten konnte der Verdächtige unmittelbar nach Tatbegehung angetroffen und schlussendlich festgenommen werden. Im Rahmen der polizeilichen Festnahme beleidigte der Täter fortwährend die Beamten.



Der Wohnsitzlose war laut Polizei in der Vergangenheit bereits durch mannigfaltige Begehung von Straftaten in Erscheinung getreten. Im Zuge der Ermittlungen und einer ersten Veröffentlichung der Taten in den Medien konnten insgesamt 23 geschädigte Personen und Institutionen ermittelt werden.

Der geschätzte Gesamtschaden kann auf ca. 10.000 Euro bilanziert werden. Die Polizei Betzdorf bedankt sich in diesem Zusammenhang bei allen Personen, die durch sachdienliche Hinweise die zügigen Tataufklärung mit ermöglicht haben. (Pressemeldung Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Duo der DJK Wissen-Selbach mit Jugend-Award ausgezeichnet

Die DJK Sportjugend des Bistums Trier entwickelte in den Sommermonaten einen DJK-Sportjugend-Award, um ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 15 neue Fälle am Dienstag

Mit Stand von Dienstagnachmittag, 8. Dezember, ergibt sich für den Kreis Altenkirchen bei weiterhin diffusem ...

Altenkirchens Teilnahme an neuem Förderprogramm wird greifbarer

Die Teilnahme der Stadt Altenkirchen am Förderprogramm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Austausch zur Existenzgründung: "senioba Westerwald und Siegen"

Anfang Dezember besuchte der IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach die neugegründete Agentur "senioba ...

Flammersfeld: Sportflugzeug abgestürzt – Pilot tot

AKTUALISIERT | Ein Sportflugzeug ist am Dienstag, 8. Dezember, zwischen Flammersfeld und Seelbach abgestürzt. ...

Werbung