Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

Spendenaktion Heimatliebe: Cyr-Wheels für die DJK Wissen-Selbach

Im Rahmen der Aktion Heimatliebe der Sparkasse Westerwald-Sieg hat die DJK Wissen-Selbach ein neues Projekt angemeldet und benötigt Unterstützung. Aktuell hat der Sportverein eine große, erfolgreiche Rhönradabteilung und möchte diese durch Cyr-Wheels ergänzen. Das Cyr ist ähnlich wie ein Rhönrad, besteht jedoch nur aus einem Reifen. Dadurch ist das Cyr deutlich schneller und dynamischer in Drehungen.

(Fotos: DJK Wissen-Selbach)

Wissen. Der Internationale Rhönradturn-Verband hat das Cyr als Sportgerät anerkannt und es werden Wettkämpfe inkl. Weltmeisterschaften ausgetragen. Die DJK Wissen-Selbach möchte in Zukunft auch vermehrt Cyr-Wheels in das Sportprogramm mit einbauen und mit diesen bei Veranstaltungen auftreten. Damit ist der Verein einer der ersten in der Region, der diese noch recht unbekannte Sportart für Kinder und Jugendliche anbietet. Mit den Spenden der Aktion Heimatliebe möchte sich die DJK Cyr Wheels in verschiedenen Größen anschaffen, umso möglichst vielen Turner/innen die Möglichkeit geben zu können, diese neue Sportart auszuprobieren und zu erlernen.

Damit eine ausreichend große Spendensumme zusammenkommt, benötigen die Sportlerinnen und Sportler Ihre Unterstützung. Spendencodes (SocialCoins) erhalten sie mit dem Kunden-Newsletter, für den Sie sich auf der Website der Sparkasse Westerwald-Sieg anmelden können. Außerdem erhalten sie Spendencodes in persönlichen Beratungsgesprächen. Die Spendencodes können Sie online auf der Website der Aktion Heimatliebe für das Projekt: „Anschaffung von Cyr-Wheels“ einlösen. Private Spenden sind ebenfalls möglich. Bei Fragen können Sie Tamara Orthen per Mail kontaktieren (tamara.orthen@web.de). Die Sportlerinnen und Sportler freuen sich über jeden SocialCoin, der dem Projekt zugutekommt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Qualifizierung von Sprachförderkräften: Neuer Kurs ab Januar

Am Samstag, dem 16. Januar 2021, startet in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen die berufsbegleitende ...

Kulturförderung contra Corona

„So ganz konnten wir uns doch nicht von unserem alten Fördermodell verabschieden“, erklärte Friedrich ...

Lokale mit Abholservice in der Verbandsgemeinde Hamm

Die Restaurants sind geschlossen, das gemütliche Essengehen entfällt derzeit leider. Die meisten Lokale ...

Vorlesewettbewerb an der Betzdorfer Bertha

Berat Bozkurt und Gabriel Jakub sind die Gewinner eines Vorlesewettbewerbs an der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Tödlicher Unfall auf der B 8: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Nach dem Unfall auf der Bundesstraße 8 zwischen Weyerbusch und Birnbach am Mittwoch, 9. Dezember, bei ...

„Gesundes Betzdorf von morgen“: Vertrag unterzeichnet für neue Arztpraxis

Noch vor einem Jahr sah es düster aus für die hausärztliche Versorgung in Betzdorf nach Schließungen ...

Werbung