Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

Corona im Kreis: Weiterhin zweistelliges Plus bei Infektionen

Es gibt erneut einen Anstieg der Corona-Infektionszahlen im Kreis Altenkirchen im zweistelligen Bereich: Am Donnerstagnachmittag (10. Dezember, 16 Uhr) meldet die Kreisverwaltung 23 neue Fälle. Die Gesamtzahl aller seit März positiv Getesteten steigt damit auf 1338.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Aktuell infiziert sind 175 Personen, 1145 sind geheilt. Zwölf Frauen und Männer aus dem Kreisgebiet werden stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen liegt bei 94,7. Der Wert für Rheinland-Pfalz beträgt 143,3. Mehrere neue Infektionen unter den Bewohnern werden aktuell vom Seniorenheim St. Barbara in Mudersbach gemeldet, hier wurden durch das Gesundheitsamt die nötigen Maßnahmen veranlasst. Zudem gibt es eine Infektion bei einem Kind in der Kindertagesstätte in Busenhausen, hier wird die betroffene Gruppe geschlossen.

Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1338
Steigerung zum 9. Dezember: +23
Aktuell Infizierte: 175
Geheilte: 1145
Verstorbene: 18
in stationärer Behandlung: 12
7-Tage-Inzidenz: 94,7

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Müllgebühren steigen im neuen Jahr leicht an

Kunden des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) des Kreises Altenkirchen müssen sich auf teils höhere Gebühren ...

Programmieren und Medienkompetenz: Kinder wurden online geschult

Kürzlich boten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain sowie „Betzdorf ...

Kreis Altenkirchen: Kleine Künstler setzen „Milli und der Zauberwald“ kreativ um

Innerhalb kürzester Zeit wurde ein musikalisches Kinder-Hörbuch der heimischen Sängerin Milena Lenz im ...

Ökotipps zu Weihnachten für nachhaltige Festtage

Besinnliches Fest oder Kosumschlacht? Wir alle haben es selbst in der Hand. Mit dem richtigen Know-how, ...

Uni Siegen: Hörsäle nun mit leistungsfähigem WLAN ausgestattet

Besserer Internetempfang bei Vorlesungen: Die Universität Siegen setzt die im Rahmen der „Digitalisierungsoffensive ...

B 414 auf der Strecke Altenkirchen-Hachenburg wieder frei

Letztendlich ging es schneller als gedacht: Die Bundesstraße 414 ist zwischen Altenkirchen und Bahnhof ...

Werbung