Werbung

Nachricht vom 11.12.2020    

Programmieren und Medienkompetenz: Kinder wurden online geschult

Kürzlich boten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain sowie „Betzdorf digital“ zwei verschiedene Onlineschulungen an. Ende November haben in diesem Zuge neun Kinder an einem Programmierkurs teilgenommen. Anfang Dezember fand außerdem ein Eltern-Kind-Seminar zum Thema „Gemeinsam sicher online“ statt.

Screenshot vom Onlinekurs. (Quelle: Jugendpflegen)

Betzdorf-Gebhardshain/Kirchen. Mädchen und Jungs sammelten in einem Online-Kurs spielerisch erste Erfahrungen im Bereich der Programmierung. Nach einem erfolgreichen Technik-Check konnten sich Kinder in der visuellen Programmiersprache „Scratch“ ausprobieren. Eine Fortsetzung ist für 2021 geplant. Bewegt wurden sie durch zuvor eingegebene Befehle am PC und Tablet.

Anfang Dezember fand außerdem ein Eltern-Kind-Seminar zum Thema „Gemeinsam sicher online“ statt. Kinder im Grundschulalter und ihre Eltern erfuhren in diesem Kurs, dass es insbesondere für Jüngere, neben der einen großen bekannten, alternative Suchmaschinen im Internet gibt, außerdem etwas über altersgerechte Apps und Internetseiten sowie über werbefreie Angebote und das Recht am Bild.

In einer anschließenden Elternfragerunde wurden unter anderem die maximal empfohlene Nutzungsdauer des Internets pro Tag und die Kameranutzung im Homeschooling besprochen. Hier machte die Referentin Michaela Weiß vom Medien-Leuchtturm in Hachenburg darauf aufmerksam, dass es ganz klar einen Unterschied zwischen dem reinen Konsum der Angebote im Internet und der kreativen Tätigkeit, beispielsweise beim Zeichnen oder Programmieren gebe.



Als Tipp gab sie den Familien die Anfertigung eines Mediennutzungsvertrags mit, bei dem gemeinsam Regeln zur Mediennutzung, wie etwa das Verhalten gegenüber anderen, zeitliche Regelungen, Kosten, Guthaben, altersgerechte Spiele u.v.m., erstellt werden. Auch in 2021 wird es wieder Medienangebote der Jugendpflegen geben. Weitere Informationen gibt es unter 02741 688 244 oder per E-Mail an jugendpflege@kirchen-sieg.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen: Kleine Künstler setzen „Milli und der Zauberwald“ kreativ um

Innerhalb kürzester Zeit wurde ein musikalisches Kinder-Hörbuch der heimischen Sängerin Milena Lenz im ...

14.000 Euro Bundesförderung für Literatur im Kreis Altenkirchen

„Für zwei kulturelle Einrichtungen im Landkreis Altenkirchen mit Bedeutung weit über die Kreisgrenzen ...

Breitbandausbau „Graue Flecken“: Wissen stimmt als erste VG im Kreis zu

In der kürzlich stattgefunden Sitzung des Wissener Verbandsgemeinderates stand das Thema der Breitbandinitiative ...

Müllgebühren steigen im neuen Jahr leicht an

Kunden des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) des Kreises Altenkirchen müssen sich auf teils höhere Gebühren ...

Corona im Kreis: Weiterhin zweistelliges Plus bei Infektionen

Es gibt erneut einen Anstieg der Corona-Infektionszahlen im Kreis Altenkirchen im zweistelligen Bereich: ...

Ökotipps zu Weihnachten für nachhaltige Festtage

Besinnliches Fest oder Kosumschlacht? Wir alle haben es selbst in der Hand. Mit dem richtigen Know-how, ...

Werbung