Werbung

Nachricht vom 28.09.2010    

Einwöchiges Portrait über Hamm in WW-TV

Ein einwöchiges Portrait über die Verbandsgemeinde Hamm wird im Oktober in WW-TV gesendet. Zurzeit werden die Sequenzen aufgezeichnet.

Das wwtv-Fernsehteam mit Redakteurin Stefanie Gareiß sah sich mit Ortsbürgermeister Wolf-Dieter Stuhlmann und IPS-Geschäftsführer Edgar Peters auch im Industriepark in Etzbach um. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Der regionale Fernsehsender "wwtv" zeichnet zur Zeit eine Sendereihe über die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) auf, die dann vom 18. bis 22. Oktober unter dem Titel "Region aktuell" gesendet wird. Am Montag, 18. Oktober, macht das Thema Sport den Auftakt. Berichte, Interviews und Fakten von den Sportereignissen des Wochenendes werden gezeigt. Mit dabei ist die SSG Etzbach.
Dem "Leben und Wohnen" widmet man sich am Dienstag, 19. Oktober. Gezeigt wird die Dorferneuerung, verbunden mit den "Offenen Gärten" in der Ortsgemeinde Bitzen sowie der Bau-Boom im Bebauungsplan "Friedhofsstraße" in Etzbach.
"Von der Industriebrache zu 300 Arbeitsplätzen" - unter diesem Motto wird am Mittwoch, 20. Oktober, der Industriepark Etzbach vorgestellt. Das Deutsche Raiffeisenmuseum mit der Puppenstubenausstellung sowie das Heimatmuseum der Hammer Heimatfreunde in der Siegstraße stehen am Donnerstag, 21. Oktober, im Programm.
Den Abschluss bildet ein Bericht über die kürzlich im Raiffeisengeburtsort stattgefundene 4. Nacht der Genüsse, der am Freitag, 22. Oktober, über den Äther geht.
Zu empfangen ist TVM/wwtv über Satellit Astra Digital 19,2 Grad Ost, Frequenz: 12.246 vertikal, Symbolrate 27.500 oder über Suchlauf TVM/WWTV. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Hamm: Ableitung der Schmutz- und Regenwässer wird modernisiert

Der Bau eines Regenüberlaufbeckens (RÜB) und eines Regenrückhaltebeckens (RRB) im Bereich des ehemaligen ...

CDU sieht touristische “Dachmarke Westerwald” gestärkt

Zu einem Runden Tisch mit Tourismusexperten hatte die CDU-Kreistagsfraktion auf die höchste Erhebung ...

Ausbildungsstelle dank des Azubichecks

Das Zertifikat, dass man erfolgreich am Azubi-Check der Wirtschaftsjunioren teilgenommen hat, kann den ...

Kunstausstellung: Zwischen Pflanzen und Farbe

In Wissen hat Kunst und Kultur einen hohen Stellenwert, ohne Zweifel. Dies wird vom Familienbetrieb Schürg ...

Cut-Marathon-Finale am Donnerstag

Der Wissener Friseursalon Hair + Beauty von Petra Nickel geht am Donnerstag, 30. September erneut an ...

Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft im Fokus

Das 7. Wissener Wirtschaftstreffen des Arbeitskreises Wirtschaft/Regionalentwicklung der Zukunftsschmiede ...

Werbung