Werbung

Nachricht vom 11.12.2020    

„Drive In“ Weihnachtsmarkt eröffnet: Mit dem Auto zum Glühwein

Das „Weihnachtsdorf“ in Altenkirchen öffnete am Freitag, 11. Dezember seine Pforten. Dennis Eichel hat es in Rekordzeit geschafft, dieses corona-konforme Event vorzubereiten. Die Besucher des kleinen Weihnachtsmarktes können nur mit dem Auto durch eine „Straße“ fahren. Die Idee kommt offenbar gut an: Es gebe bereits zahlreiche Anmeldungen, so Eichel.

Der Drive-In Weihnachtsmarkt in Altenkirchen ist eröffnet. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Der „Drive-in Weihnachtsmarkt“, am Rande der Kreisstadt gelegen, bietet den Besuchern auch in diesen Zeiten ein wenig weihnachtliches Flair. Wie der Initiator, Dennis Eichel, bemerkte: „Wenn es keine Märkte gibt, auf denen wir unsere Waren zeigen können, laden wir eben ein“. Der Unternehmer, der einen Maschinenverleih und -vertrieb betreibt, hofft, dass der Markt bis zum 23. Dezember viele Besucher anzieht.

Der Duft von Glühwein und Gewürzen kann allerdings nur kurzfristig wahrgenommen werden, da das Fenster der Fahrerseite nur geöffnet werden darf, um zu bestellen und das Gewünschte entgegenzunehmen. Hierbei ist der Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Nach dem Schließen des Fensters kann dann geschlemmt werden. Die Hütten sind eine Leihgabe des Aktionskreises Altenkirchen. „Insgesamt haben wir zu Beginn elf verschiedene Anbieter begeistern können“, berichtet Eichel. Es sei noch Platz für das ein oder andere weitere Angebot.



Die Besucher müssen im Vorfeld ein Ticket erwerben, um teilnehmen zu können. Dann geht es in langsamer Fahrt an den Hütten vorbei. Im Laufe der Tage wird es noch Veränderungen geben, ist sich das Team um Dennis Eiche sicher. Die letzten Tage, so Eichel, waren für alle beteiligten Stress pur. Die Anfahrt zum Weihnachtsdorf erfolgt über die Rudolf-Diesel-Straße (hinter dem Autohaus Bald in Altenkirchen). Nach Angaben des Initiators sind bereits zahlreiche Termine gebucht worden. Die Buchung erfolgt über: www.weihnachtsdorf.online. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


So konnte Schäfer Shop die Rücksendequote spürbar senken

Mit dem Boom im Online-Handel klettert auch die Zahl der Retouren auf einen neuen Höchststand. Das Betzdorfer ...

Realschule Wissen: Schule kennen lernen in Corona-Zeiten

Die wichtige Zeit, in der sich die Eltern der Viertklässler für eine weiterführende Schule entscheiden ...

Sicherer Transport: So kommt der Weihnachtsbaum unbeschadet ins Wohnzimmer

Haben sie sich bereits entscheiden? Nach der Wahl zwischen Nordmanntanne und Blaufichte steht der Transport ...

Elkenroth: L 287/ Betzdorfer Straße wieder frei nach fast einem halben Jahr

Nach einer Bauzeit von knapp sechs Monaten ist der 260 Meter lange Ausbau der Landesstraße 287 in Elkenroth ...

„Freunde der Kinderkrebshilfe“ freuen sich über weitere Spende

Die Geschäftsführer der Firma AMG Heizsysteme Deutschland hatten am Freitag, 11. Dezember, zu einer Spendenübergabe ...

Musik zur Adventszeit in St. Jakobus Altenkirchen

In der momentanen Corona-Situation gibt es nur sehr wenige Möglichkeiten, den Bürgern musikalische Beiträge ...

Werbung