Werbung

Nachricht vom 12.12.2020    

Baumpflanzung in Selbach: Nun ist der Dorfplatz belebt

Drei Bäume sind am Samstag, 12. Dezember, auf dem entstehenden Dorfplatz in Selbach gepflanzt worden, alle durch Bürgerspenden finanziert. Bei einem zeitlich gestaffelten Arbeitseinsatz haben Vertreter der Spendergemeinschaften ihre Bäume unter Anleitung und tatkräftiger Mithilfe des Landschaftsarchitekten Martin Heinemann bei bestem Pflanzwetter in die Erde gebracht.

Elisabeth und Thorsten Siefert pflanzen mit Ratsmitgliedern Manuel Nauroth und Daniel Hombach (v.r.n.l.) eine Weide, im Hintergrund Planer Martin Heinemann.

Selbach. Künftig prägen eine Eiche, eine Linde und eine Weide den Begegnungsplatz mitten im Dorf. Diesen kann man nun schon einmal als „belebt“ bezeichnen, wobei weitere Pflanzmaßnahmen im Frühjahr folgen.

Ortsbürgermeister Matthias Grohs bedankte sich bei den Spendern: Das Ehepaar Elisabeth und Thorsten Siefert beteiligten sich finanziell an der Trauerweide; die Nachbarschaft der gesamten Meilerstraße sowie das Ehepaar Blackmore stifteten eine Stieleiche; die Waldinteressentenschaft „28er/20er“ schenkte eine Silberlinde. Grohs sicherte zu, dass es nicht bei einem gesprochenen Dankeschön bleibt, denn man wolle im Sommer den Platz gebührend einweihen: „Ich freue mich über die großzügige Spendenbereitschaft der Selbacher!“. So habe die Ortsgemeinde bereits zahlreiche Geldspenden von heimischen Unternehmen und Bürgern entgegengenommen, deren Namen nach Fertigstellung des Platzes noch einmal veröffentlicht werden. Nach Abschluss der Landschaftsarbeiten soll im Frühjahr das Pavillon und die Brücke gebaut werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wird Nico Traut in das Finale von „The Voice“ einziehen?

Am Sonntag, 13. Dezember findet bei „The Voice of Germany“ der Kampf um die ersehnten Finalplätze statt. ...

Weihnachtszug brachte Kinderaugen zum Leuchten in und um Niederfischbach

Dieses Ereignis zeigte Wirkung in diesen dunklen Pandemie-Zeiten. Eine private Initiative verbreitete ...

Ev. Kirchenkreis: Kreissynode geht auch per Zoom

Guido Konieczny ist neuer stellvertretender Superintendent im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. ...

Bätzing-Lichtenthäler: „Förderprogramm bringt Schub für die VG Kirchen“

Gemeinsam mit dem Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Thomas Linnertz, konnte sich ...

Weihnachtsklänge über Herdorf vom Live-Duo Zweifach

Das kleine aber feine Konzert von dem Duo Zweifach am Vorabend des Heiligen Abends im Rathausinnenhof ...

Sicherer Transport: So kommt der Weihnachtsbaum unbeschadet ins Wohnzimmer

Haben sie sich bereits entscheiden? Nach der Wahl zwischen Nordmanntanne und Blaufichte steht der Transport ...

Werbung