Werbung

Nachricht vom 12.12.2020    

Weihnachtszug brachte Kinderaugen zum Leuchten in und um Niederfischbach

Von Daniel-David Pirker

VIDEO | Dieses Ereignis zeigte Wirkung in diesen dunklen Pandemie-Zeiten. Eine private Initiative verbreitete mit einem Weihnachtszug eine leuchtende Botschaft der Hoffnung und des Zusammenhalts. Die Bürger in und um Niederfischbach dankten mit Klatschen - Kinder winkten den Fahrern zu.

Am Samstagabend verbreitete in und um Niederfischbach ein Weihnachtszug ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts. 22 Fahrzeuge waren festlich illuminiert und geschmückt. (Fotos via Phillip Skworzow)

Region Niederfischbach. „Ich hatte teils Tränen in den Augen“, sagt Phillip Skworzow, nachdem er und die weiteren 35 Teilnehmer ihre Tour in und um Niederfischbach beendet hatten. 22 weihnachtlich illuminierte und geschmückte Fahrzeuge, darunter 17 Traktoren, hatten sich am frühen Samstagabend ab Harbach-Hinhausen aufgemacht, um den Menschen Abwechslung vom Corona-Alltag zu schenken.

„Wir wollten den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, erklärt Skworzow das Ziel der Aktion. Außerdem wollte man ein Zeichen des Zusammenhalts unter den Menschen und den Dorfgemeinschaften aussenden, wie Kompagnon Frank Schuster erklärt. Am Ende dieses Tages kann man nur feststellen: Mission voll und ganz erfüllt.

Geboren wurde die Idee erst am Montag in einem Freundeskreis von vier Männern, darunter Skworzow, Schuster und Kai Dieze. Innerhalb kürzester Zeit hatten sich zahlreiche Mitmacher aus Niederfischbach, Harbach, Hinhausen, Oberfischbach und Kirchen gemeldet. Dabei waren auch Fahrzeuge von der Spedition Hermann, vom Abschleppdienst Becker und vom Hof Neustockschlade, denen der Dank der Initiatoren gilt.

An Schauwerten mangelte es nicht.

Tatsächlich hoffte man anfangs noch auf zehn Teilnehmer, erklärt Frank Schuster. Insgesamt sind es dann 36 geworden, die ihre Fahrzeuge mit Lichterketten, Weihnachtsbäumen, Nikolauspuppen oder leuchtenden Schneemännern schmückten. Schuster selbst mobilisierte allein zwei Traktoren vom Tierpark Niederfischbach, bei dem er ehrenamtlich aktiv ist.



Die Resonanz war laut den Initiatoren überwältigend. Auf Facebook häufen sich indessen die Dankesworte und Gefällt-mir-Angaben für die Aktion. Eine Nutzerin fasst die Gefühle der Menschen pointiert zusammen: „Das war so schön in dieser schweren Zeit.“ (ddp)

Video von Thomas Hensel:



Die Stationen des Weihnachtszugs: Harbach-Hinhausen (Startpunkt), Locherhof, in der Kräm, auf dem Hötzberg, über Konrad-Adenauer Straße bis Marktplatz, Kirchhofstr., Looskittel, Schlesingstraße, Siegenerstr., Niederndorf bis zum Kreisel zurück nach Niederfischbach, Wittumhofstr., Glückaufstr, Blumenstr., Altenheim, Eicherhof


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Ev. Kirchenkreis: Kreissynode geht auch per Zoom

Guido Konieczny ist neuer stellvertretender Superintendent im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. ...

Nicole nörgelt – über Hundemörder

Eigentlich ist meine Wohngegend ziemlich schön. Ruhige Straßen, Wiesen und Wald nur wenige Gehminuten ...

Buchtipp: „Inspektor Swanson und die Bibliothek des Todes“

Der viktorianische Krimi von Robert C. Marley entführt die Leser in das Jahr 1895 in London zu dem berühmten ...

Wird Nico Traut in das Finale von „The Voice“ einziehen?

Am Sonntag, 13. Dezember findet bei „The Voice of Germany“ der Kampf um die ersehnten Finalplätze statt. ...

Baumpflanzung in Selbach: Nun ist der Dorfplatz belebt

Drei Bäume sind am Samstag, 12. Dezember, auf dem entstehenden Dorfplatz in Selbach gepflanzt worden, ...

Bätzing-Lichtenthäler: „Förderprogramm bringt Schub für die VG Kirchen“

Gemeinsam mit dem Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Thomas Linnertz, konnte sich ...

Werbung