Werbung

Nachricht vom 29.09.2010    

Viel Spaß beim Piratenfest in der KÖB Hamm

Junge "Piraten" hatten am "Tag der offenen Büchereien" die KÖB St. Joseph in Hamm fest im Griff. Auch Landrat Michael Lieber stattete dem Piratenfest einen Besuch ab.

Ein Pirat und sein Schiff.

Hamm. Am Projekt "Tag der offenen Büchereien im Landkreis Altenkirchen" nahm auch die KÖB St. Joseph, Hamm, teil. Während dieser Veranstaltung konnten interessierte Besucher die Bücherei kennen lernen und sich beraten lassen.
Viele Kinder kamen zum Vorlesen und wurden mit dem Buch "Die Olchis und der schwarze Pirat" bestens unterhalten. Nach einem "Griff" in die Schatzkiste gingen die angehenden Piraten ins Pfarrheim um sich mit Piratenhüten, Augenklappen, Fernrohrejn etc. auszustatten. Zum Bastelangebot gehörten auch verschiedene Piraten-Lesezeichen, die nach Fertigstellung laminiert wurden. Hunger und Durst konnten anschließend mit Piratenmuffins und Piratenkuchen sowie mit kalten und warmen Getränken gestillt werden. Zum Abschluss der Aktion bekamen die Kinder noch "Piratenbriefe" mit nach Hause. Diese können sie unter dem Stichwort "Mein Erlebnis in der Bücherei" mit ihren Berichten von diesem Tag an die Kreisverwaltung Altenkirchen senden, um beim dortigen Gewinnspiel einen der drei Büchergutscheine zu gewinnen.
Alle sechs ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen waren voll im Einsatz und hatten viel Spaß mit den Kindern. Der Besuch von Landrat Lieber wurde auf einem Foto festgehalten und alle
waren sich einig, diese Aktion zu wiederholen.
Ansonsten ist die KÖB in Hamm wie folgt geöffnet: Freitags von 15 Uhr bis 17 Uhr und sonntags von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Bitzener AH-Fußballer im "Wilden Westen"

Ein Western-Wochenende verbrachten die Jung-Senioren-Fußballer des TuS "Germania" Bitzen am Silbersee ...

Per Bordcomputer und GPS zum Einsatzort

Mit einer neuen Arbeitsorganisation startet die RWE Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH in die Zukunft. Den Fachbegriff ...

Spitzen der CDU diskutierten Bundeswehr-Reform

Das gepnate Aussetzen der Wehrpflicht will die rheinland-pfälzische CDU unterstützen: Voraussetzung: ...

3. Metall-Erlebnistag im Kreis mit 250 Schülern erfolgreich

Metallberufe in der ganzen Vielfalt in 22 Betrieben des Kreises konnten 250 Jugendliche aus 16 Schulen ...

Ausbildungsstelle dank des Azubichecks

Das Zertifikat, dass man erfolgreich am Azubi-Check der Wirtschaftsjunioren teilgenommen hat, kann den ...

CDU sieht touristische “Dachmarke Westerwald” gestärkt

Zu einem Runden Tisch mit Tourismusexperten hatte die CDU-Kreistagsfraktion auf die höchste Erhebung ...

Werbung