Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Leserbrief: Was ist so schwer daran, eine Maske zu tragen?

LESERMEINUNG | Unser Leser schreibt: „Heute mache ich mir Sorgen wegen der vielen Leute, die aus Unachtsamkeit oder mangels Respekt keine Masken tragen und ihre Mitmenschen, vor allem ältere Leute gefährden. Mein Mann und ich als Risikopatienten über 70 tun was wir können und tragen immer eine Maske wenn notwendig, zu Hause nicht. Und die anderen?

Vor etwa zwei Wochen, kamen zwei Elektriker ins Haus, um eine halbe Stunde zu arbeiten, ohne Masken, und ich habe leider zu spät daran gedacht, sie daran zu erinnern. Dann kam der Schornsteinfeger ins Haus spaziert, ohne Maske, obwohl ich ihm sagte, er solle vorher an die Tür klopfen. Ich saß am Computer, und so stand er plötzlich zwischen mir und meiner Maske. Dann letzte Woche saß ich 40 Minuten im Treppenhaus und wartete auf meinen Arzttermin. Das kalte Treppenhaus war mir Corona-sicherer als der warme Warteraum. Ein Mann spazierte mehrmals rauf und runter, ohne Maske. Als ich ihn darauf aufmerksam machte, dass er keine Maske trug, meinte er, im Treppenhaus sei es nicht nötig. Dann gibt es den Kellner, der über uns stand bei der Bestellung, mit nur einem Visier vor seinem Gesicht. Was rieselt alles da herunter!



Heute Morgen sitze ich hier mit über 38°C Fieber und frage mich, ob ich Corona habe oder nicht. Oder ob ich mit den Kindern und Enkeln Weihnachten feiern kann, oder ob ich überhaupt hier sein werde zu Weihnachten. Werde ich meinen Mann auch infizieren? Warum ist es so schwer eine Maske als Schutz für sich selbst und für andere zu tragen?“

Carol Oertel, Wissen


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


„Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“

… so lautet das Motto der kommenden Sternsinger-Aktion. In der Ukraine leben viele Kinder von beiden ...

21 neue Corona-Fälle am Montag – 7-Tage-Inzidenz bei 138,1

Angesichts der Beschlüsse von Bund und Ländern zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie informiert ...

Verkehrsunfälle und randalierender Betrunkener – Polizei-Bilanz vom Wochenende in VG Kirchen

Die Polizei hatte am Wochenende ordentlich zu tun in der Verbandsgemeinde Kirchen. Sie berichtet über: ...

Modulraum-Lösung für Kitas in Birken-Honigsessen und Schönstein

Die beiden Kindertagesstätten in Birken-Honigsessen und in Schönstein sollen im nächsten Jahr erweitert ...

Helfer vom Nikolaus besuchten die Maulsbacher Schützenjugend

Am ersten Adventssonntag findet traditionsgemäß beim Schützenverein Maulsbach die Weihnachtsfeier statt. ...

Energietipp: Fenstertausch – Wenn dann richtig

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Werbung