Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Weihnachtsaktion DJK Wissen-Selbach für die Ü65-Mitglieder

Am Samstag den 12. Dezember, machten sich elf fleißige Helfer und Helferinnen an die Arbeit um den Vereinstreuen älteren Mitgliedern einen kleinen Weihnachtsgruß zukommen zu lassen.

(Fotos: Verein)

Wissen. Es wurden ca. 45 Tüten mit Nüssen, Plätzchen, Schokoweihnachtsmann und ein Grußheft der Kirche zum Thema Weihnachten gepackt. Freudig nahm auch Hans Orthen sein Tütchen entgegen. Er ist seit dem 01.01.1948 ein treues Mitglied des Vereins. Natürlich besuchten die Weihnachtswichtel auch Elfriede Frömberg, sie ist im Vorstand des DJK Wissen-Selbach sehr aktiv. Alle Ü65er freuten sich sehr über die Aktion Ihres Vereins. Natürlich wünschen wir all unseren Mitgliedern eine schöne Weihnachtenzeit und einen guten Rutsch ins neues Jahr 2021.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Windkraftanlagen werden effizienter

Die SGD Nord wirbt für Windkraftanlagen, die im Westerwald wegen anhaltenden Vogelschlags und Bäumevernichtung ...

Eingeschränkte Erreichbarkeit der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Ab Mittwoch, 16. Dezember, ist der Publikumsverkehr für Besucher/-innen der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Verdienstmedaille für Bernd Becker aus Fensdorf

Für seinen Einsatz über Jahrzehnte in verschiedenen Bereichen wurde nun Bernd Becker von Ministerpräsidentin ...

Schwimmbad Dickendorf: Finanzielle Würdigung nach herausforderndem Jahr

Bis zu 15.000 Besucher suchen in normalen Jahren das Schwimmbad Dickendorf auf. Doch 2020 musste die ...

Westerwald Bank beschenkt die „Tafelkinder“

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Aber es gibt auch Familien, die es sich nicht leisten können, ihren ...

VG Wissen unterstützt LEADER-Ansatz in der Region

Bereits seit 1991 unterstützt die Europäische Union mit dem LEADER-Ansatz Vorhaben im ländlichen Raum, ...

Werbung