Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Eingeschränkte Erreichbarkeit der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Ab Mittwoch, 16. Dezember, ist der Publikumsverkehr für Besucher/-innen der Verbandsgemeindeverwaltung aufgrund der aktuellen Entwicklung nur noch unter Einschränkungen möglich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den beiden Rathäusern in Altenkirchen und Flammersfeld sind vorerst bis zum 10.Januar 2021 nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung, insbesondere zur Bearbeitung dringender Anliegen, persönlich erreichbar.

Altenkirchen/Flammersfeld. Wie auch bereits im Frühjahr werden die Bürgerinnen und Bürger jedoch gebeten, bei Bedarf vor-zugsweise andere Kommunikationswege wie Telefon, Fax oder E-Mail zu nutzen und, sofern möglich, Schreiben und ergänzende Unterlagen per E-Mail an rathaus@vg-ak-ff.de zu senden.

Die Verbandsgemeindeverwaltung bleibt auch weiterhin über die bekannte Telefonnummer 02681 85-0 zu den bisherigen Öffnungszeiten erreichbar. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können telefonisch oder über ihre Mail-Adressen kontaktiert werden. Alle Kontaktdaten sind auf der Homepage www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de ersichtlich.

Die Rathäuser in Altenkirchen und Flammersfeld sind jedoch in der Zeit von Donnerstag, 24.12.2020, bis einschließlich Sonntag, 03.01.2021, grundsätzlich komplett geschlossen.



In dieser Zeit sind von Montag, 28.12.2020, bis Mittwoch, 30.12.2020, in der Zeit von jeweils 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr folgende Notdienste telefonisch bzw. per Mail erreichbar:

Standesamt: Telefon 02681 85-121 oder standesamt@vg-ak-ff.de
Bürgerbüro: Telefon 02681 85-228 oder buergerbuero@vg-ak-ff.de
Friedhofsverwaltung: Telefon 02681 85-304 oder bestattungen@vg-ak-ff.de
Sozialamt: Telefon 02681 85-288 oder sozialamt@vg-ak-ff.de

Weitere eingerichtete Notdienste, insbesondere die Bereitschaftsdienste der Verbandsgemeindewerke sowie die Erreichbarkeit der Feuerwehr, können dem Mitteilungsblatt unter der Rubrik „Bereitschaftsdienste/Notrufe“ sowie der Homepage der Verbandsgemeinde entnommen werden.

Über weitere Entwicklungen wird die Verbandsgemeinde berichten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Verdienstmedaille für Bernd Becker aus Fensdorf

Für seinen Einsatz über Jahrzehnte in verschiedenen Bereichen wurde nun Bernd Becker von Ministerpräsidentin ...

Corona-Impfzentrum in Wissen ist einsatzbereit

Die einen tun es bereits, die anderen müssen noch warten: Während die USA, Kanada oder Großbritannien ...

Neue Masten auf 10kV-Freileitungsstrecke in Birken-Honigsessen

Im Kreis Altenkirchen hat der Energieversorger EAM als Netzbetreiber eine große Zahl an Strommasten überprüft ...

SGD Nord: Windkraftanlagen werden effizienter

Die SGD Nord wirbt für Windkraftanlagen, die im Westerwald wegen anhaltenden Vogelschlags und Bäumevernichtung ...

Weihnachtsaktion DJK Wissen-Selbach für die Ü65-Mitglieder

Am Samstag den 12. Dezember, machten sich elf fleißige Helfer und Helferinnen an die Arbeit um den Vereinstreuen ...

Schwimmbad Dickendorf: Finanzielle Würdigung nach herausforderndem Jahr

Bis zu 15.000 Besucher suchen in normalen Jahren das Schwimmbad Dickendorf auf. Doch 2020 musste die ...

Werbung