Werbung

Nachricht vom 16.12.2020    

Neues Tourismus-Logo der VG Kirchen: Wie soll es heißen?

Ein fröhlicher Keiler aus der Verbandsgemeinde Kirchen, welcher sich auch im neuen Tourismus-Logo für das „Druiden.Hexen.SiegerLand“ der Erlebnis- und Wanderregion von der Sieg und der Asdorf bis ins Wildenburger Land wiederfindet, wartet gespannt auf seinen Namen. Die Bürger sind aufgerufen, Vorschläge einzureichen. Es winken Belohnungen.

Schnüffel, Keili, Benno, Kalle oder...? Die Bürger sind aufgerufen, Namensvorschläge für den Keiler einzureichen, der Teil des neuen Tourismuslogos der VG Kirchen ist. (Bild: Tourismusmanager VG Kirchen)

Die ersten Ideen laufen beim Tourismusmanager der Verbandsgemeinde, Sven Wolff, bereits auf. Unter anderem sind dabei: Schnüffel, Keili, Benno, Kalle. Aber bestimmt gibt es noch viele weitere, lustige als auch passende Namen für das Wildschwein-Maskottchen, welches in Anlehnung an die drei Eberköpfe in den Gemeindewappen der Verbandsgemeinde und Stadt Kirchen in Handzeichnung völlig neu entwickelt wurde.

Ziel ist es, so Sven Wolff, dass der Keiler künftig touristisch immer wieder im Zuge des touristischen Marketings in Erscheinung tritt. Aber selbstverständlich werden auch Vereine und Verbände innerhalb der Verbandsgemeinde auf das Maskottchen als auch auf das touristische Gesamtlogo des „Druiden.Hexen.SiegerLandes“ Zugriff erhalten. Dies sei im Interesse aller für eine starke und interessante Region.



Zunächst werden also möglichst viele originelle Namens-Ideen für das Wildschwein-Maskottchen gesammelt, hieran kann sich jeder beteiligen, egal ob Klein oder Groß und seinen Namens-Vorschlag bis zum 28. Dezember per E-Mail an sven.wolff@kirchen-sieg.de oder in Facebook an Sven Wolff von der Stabsstelle für Vereine, Ehrenamt und Touristik der Verbandsgemeinde Kirchen senden. Nach einer sich anschließenden Abstimmung werden die Namensgeber der erfolgreichsten Vorschläge mit Gutscheinen der heimischen Gastronomie belohnt. (PM)



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Weihnachtsspaziergang

Um die Wartezeit auf die Weihnachtsfeiertage zu verkürzen oder um an den Feiertagen einen Spaziergang ...

Creativkreis Betzdorf: Freude über gutes Basar-Ergebnis

Der Creativkreis (Basarkreis) der ev. Kirchengemeinde Betzdorf freut sich über ein gutes Jahres-Ergebnis, ...

Telefonhilfe im Westerwald: „Wäller Helferin“ Christel Reifenrath hat offenes Ohr

Einsame, Kranke und Senioren – sie leiden besonders unter der Corona-Krise. Betroffene können sich nun ...

34 neue Corona-Fälle, wieder eine Schule von Neuinfektion betroffen

Am Mittwoch, 16. Dezember, beträgt die Zahl der laborbestätigten Neuinfektionen mit dem Corona-Virus ...

Bauausschusssitzung: Ortsbesichtigung der Wissener Baustellen

Bei der letzten Sitzung des Wissener Bauausschusses im laufenden Jahr ging es zur Ortsbesichtigung in ...

Kommunaler Finanzausgleich in Rheinland-Pfalz muss neu geregelt werden

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz in Koblenz hat mit aufgrund der mündlichen Verhandlung vom ...

Werbung