Werbung

Nachricht vom 30.09.2010    

Feuerwehr Scheuerfeld zog es an den Chiemsee

Der 18. Jahresausflug der Freiwilligen Feuerwehr Scheuerfeld führte in die bayerische Landeshauptstadt und Umgebung. Dabei hatte man auch die Gelegenheit, die Allianz-Arena zu "inspizieren". Auch eine Stadtführung durch München stand auf dem Programm. Weitere Ausflüge komplettierten den ereignisreichen Ausflug.

Auf dem Foto die Reisegruppe der Freiwilligen Feuerwehr Scheuerfeld vor ihrem Quartier in Samerberg. Foto: Amneris Bürschel

Scheuerfeld. Zu ihrem 18. Ausflug startete die Freiwillige Feuerwehr Scheuerfeld kürzlich mit 50 Teilnehmern zu einem viertägigen Ausflug mit Zielort Samerberg in Bayern.
Inmitten der landschaftlich reizvollen Hallertau, dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, nahm man das gemeinsame Frühstück ein, um anschließend das neue Fußballstadion, die Allianz Arena, zu besichtigen. Unter fachkundiger Führung wurden der Reisegruppe das Stadion im Spielbereich, die Umkleidekabinen und die medizinische Abteilung sowie der VIP-Bereich vorgestellt.
Nach der Besichtigung stand die mondäne Stadt München an. Hier hatte man Gelegenheit zum Shoppen oder sich die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie Marienplatz, Frauenkirche und Viktualienmarkt anzusehen, bevor die Reise ins Hotel fortgesetzt, und der Abend in gemütlicher Runde Ausklang.
Mit einem Ausflug an den Chiemsee begann der nächste Tag. Von Prien aus ging es mit dem Schiff zu dem berühmten Schloss Herrenchiemsee, der malerischen Fraueninsel über Seebruck und Chieming zurück nach Prien.
Voll auf ihre Kosten kam am nächsten Tag ein Teil der Gruppe, die zu einer Wanderung auf den Wendelstein aufgebrochen war. Nach drei Stunden erreichte man den Gipfel und die Anstrengungen wurden mit einer wunderschönen Aussicht auf die nähere und weitere Bergwelt belohnt. Die andere Gruppe unternahm eine Fahrt nach Reit im Winkl sowie an den Walchsee.
Der bayerische Abend begann mit der hauseigenen Kapelle, die mit ihren Klängen die Gäste unterhielt. Der Höhepunkt des Abends wurde jedoch von den Feuerwehr-Jugendlichen gestaltet. Bei Sketchen aus dem wahren Leben eines Feuerwehrmannes blieb hier kein Auge trocken und unter der musikalische Begleitung von Andreas Mailinger und Tobias Becher lud man zum Mitsingen
ein. Ein voller Erfolg war das Männerballett, das den Schwanentanz ganz grazil im Tutu und auf Zehenspitzen vorführte.
Am nächsten Morgen hieß es Abschied nehmen von Samerberg. Durch die besonnene Fahrweise von Busfahrer Helmut kam man wohlbehalten in Scheuerfeld wieder an. Ein Lob zollte die Reisegruppe mit Wehrführer Maik Leistikow dem Reiseausschuss für die gelungene Fahrt und die gute Organisation. (Amneris Bürschel)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule zum 4. EU-Jugend-Musical-Festival

Die Kreismusikschule hat sich mit der Eigenproduktion des Musicals "Pop Music School- eine Musikschule ...

Kreative Verwaltung überrascht mit künstlerischen Leckerbissen

In der Kreisverwaltung in Altenkirchen wurde am Donnerstagabend die Ausstellung "Verwaltung kreativ" ...

Erste "Strom-Tankstelle" in Altenkirchen eröffnet

Die erste "Strom-Tankstelle" im Landkreis wurde in Altenkirchen eröffnet. Das RWE plant weitere Ladesäulen ...

Experten: Ehrenamtliche brauchen eine Versicherung

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, sollte sich vorher informieren, ob er dabei ausreichend versichert ...

SPD begrüßt Discounter in Fischbacherhütte

Die Ansiedlungs eines Lebensmitteldiscounters in Fischbacherhütte wird von der örtlichen SPD ausdrücklich ...

Feuerwehr Kirchen besuchte Feuerwehrmuseum in Fulda

Das Deutsche Feuerwehrmuseum in Fulda besuchten jetzt aktive und passive Mitglieder der Feuerwehr Kirchen ...

Werbung