Werbung

Nachricht vom 21.12.2020    

Corona-Pandemie: Seniorin aus Mudersbacher Altenheim verstorben

Mit Stand von Montagmittag, 21. Dezember, gibt das Altenkirchener Kreisgesundheitsamt die Zahl aller seit März positiv auf eine Infektion mit dem Corona-Virus getesteten Personen im Kreis mit 1613 an. Das sind neun mehr als am Sonntag, 20. Dezember.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Im Zuge der Pandemie gibt es den 20. Todesfall im Kreis Altenkirchen: Eine 81-jährige Bewohnerin des Mudersbacher Seniorenheims St. Barbara ist in einer Siegener Klinik verstorben. 216 Personen sind aktuell infiziert, 1377 geheilt. 13 Personen werden jetzt stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen liegt laut Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz bei 111,8. Landesweit liegt der Wert bei 170,4.

Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1613
Steigerung zum 18. Dezember: +9
Aktuell Infizierte: 216
Geheilte: 1377
Verstorbene: 20 (+1)
in stationärer Behandlung: 13
7-Tage-Inzidenz: 111,8

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 591
Betzdorf-Gebhardshain: 310
Daaden-Herdorf: 210
Hamm: 135
Kirchen: 203
Wissen: 164

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Arme Familien: Betzdorfer Weihnachts-Hilfsaktion erhält Unterstützung

Auch in diesem Jahr unterstützt der Verein „Ehrensache: Betzdorf“ wieder Familien, die sich zu Weihnachten ...

Hilfe für Krebspatientinnen – Perücken-Sammelstelle in Gebhardshain

Diese Aktion schenkt Krebspatientinnen, die unter Haarverlust leiden, neue Lebensqualität. Ab sofort ...

Westerwälder Rezepte: Heiligabend-Klassiker Kartoffelsalat mit Würstchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Unschöne Bescherung in Niederfischbach: Unbekannte beschädigen Weihnachtsbeleuchtung

Wer hat in Höhe der Einmündung Schlesingstraße die Lichterkette von einem öffentlichen Weihnachtsbaum ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Verkehrsunfall und erneuter Einbruchdiebstahl in Herdorf

Ein Geschäft in Herdorf wurde Ziel von noch unbekannten Einbrechern. Bereits in der letzten Woche kam ...

Werbung