Werbung

Nachricht vom 01.10.2010    

Holzhackschnitzel-Heizung in Daaden nimmt Konturen an

Die Holzschnitzelheizung am Daadener Hallenbad nimmt Konturen an. Vor Ort wurden jetzt die Planungen erörtert. Baubeginn ist wahrscheinlich im Frühjahr 2011.

Daaden. Bürgermeister Wolfgang Schneider (links), Diplom-Ingenieur Christoph Wust (rechts) vom Planungsbüro IBS Energie Stromberg sowie Ingenieur Sascha Starosta und Mitarbeiter der Verwaltung berieten vor Ort Details zur geplanten Hackschnitzelheizung am Daadener Hallenbad. Zunächst wird der optimale und kostengünstigste Standort der neuen Heizungsanlage vom Planungsbüro festgelegt. Baubeginn wird voraussichtlich im kommenden Frühjahr sein. Die neue Hackschnitzelheizung wird voraussichtlich ab Ende 2011 das Hallenbad und die Realschule Plus mit regenerativer Energie versorgen. Die Gasheizung wird weiterhin zur Spitzenlastversorgung dienen. Durch den Einsatz von Biomasse als Grundlast werden schädliche Treibhausgase vermieden. Die Gesamtbaukosten für die Heizung und den Wärmeverbund betragen voraussichtlich rund 700.000 Euro brutto.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Daaden absolvierte großes Programm

Ein großes Programm hatte der Ortsgemeinderat Daaden in seiner jüngsten Sitzung zu absolvieren. Unter ...

CDU Wissen: Markt-Standort darf nicht zerredet werden

Die Entwicklungschance für das Rathausareal sollte genutzt werden - der Standort für einen Einkaufsmarkt ...

Unterhaltsamer Chorabend beim MGV "Glück Auf" Forst

Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Herbstkonzert bot der MGV "Glück Auf" Forst mit weiteren ...

Erste "Strom-Tankstelle" in Altenkirchen eröffnet

Die erste "Strom-Tankstelle" im Landkreis wurde in Altenkirchen eröffnet. Das RWE plant weitere Ladesäulen ...

Kreative Verwaltung überrascht mit künstlerischen Leckerbissen

In der Kreisverwaltung in Altenkirchen wurde am Donnerstagabend die Ausstellung "Verwaltung kreativ" ...

Kreismusikschule zum 4. EU-Jugend-Musical-Festival

Die Kreismusikschule hat sich mit der Eigenproduktion des Musicals "Pop Music School- eine Musikschule ...

Werbung