Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

Gelungene Überraschung für die Kita „Zur Wundertüte“ Pracht

Kurz vor Weihnachten überraschte der Weihnachtsmann die Kinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht auf eine besondere Weise. Wie jedes Jahr hatte sich der Weihnachtsmann auf einen Besuch im Kindergarten vorbereitet.

Marco und Beatrice Bust freuen sich darauf, die Kitaleiterin Regina Just (Mitte) und den Weihnachtsmann zu den Kindergartenkinder zu bringen. (Foto: Kita)

Pracht. Doch als es nun soweit war fand er leere Räume vor. Kein Kinderlachen klang ihm entgegen, keine Weihnachtslieder begrüßten ihn. Corona bedingt waren die Kinder bereits frühzeitig zu Hause geblieben. Sollte der Weihnachtsmann jetzt wieder unverrichteter Dinge gehen, die Geschenke einfach im Kindergarten liegen lassen. Nein, damit fand sich der Weihnachtsmann nicht ab. Statt den Rentierschlitten stieg er witterungsbedingt auf eine Kutsche um, die aus Mangel an Pferden von dem Traktor der Familie Bust gezogen wurde.

Beatrice Bust, Erzieherin in der Wundertüte, hatte dies schnell organisiert und kurzerhand ihren Ehemann zum Fahrer abbestellt. Der Weihnachtsmann lud dann noch die Kindergartenleiterin Regina Just auf seine Kutsche und ließ sich dann von Haus zu Haus kutschieren. Wie groß war da die Freude der einzelnen Kinder, als es plötzlich vor ihrer Haustüre klingelte und zur ihrer Überraschung der Weihnachtsmann davor stand und sie nicht vergessen hatte. Leuchtende Kinderaugen, frohes Lachen, Weihnachtsgedichte und glückliche Eltern waren der Lohn für den Weihnachtsmann. Und auf der langen Fahrt durch die Gemeinden Pracht und Birkenbeul konnte so manch glücklich strahlender Autofahrer und Fußgänger beobachtet werden. Von überall wurde das tiefe „Hohoho“ des Weihnachtsmannes mit einem fröhlichen „Frohe Weihnachten“ erwidert. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Von Siegradweg bis Müllgebühren: Kreistag-Beschlüsse trotz abgesagter Sitzung

Wegen des Shutdowns hatte der Altenkirchener Kreistag seine für den 21. Dezember geplante Sitzung abgesagt. ...

VG-Wehrleiter Stürz: Einsätze nahe an der Grenze der psychischen Belastbarkeit

Es sind die Einsätze, die Feuerwehrleute nicht so einfach wegstecken, die an die psychischen und auch ...

13 neue Corona-Infektionen – Friesenhagener Altenheim betroffen

Mit Stand von Dienstagnachmittag, 22. Dezember, gibt das Altenkirchener Kreisgesundheitsamt die Zahl ...

Landfrauen: Mit Hoffnung und frischem Wind ins neue Jahr

„Das Wesentliche in dieser Welt ist nicht der Ort, an dem wir stehen, sondern die Richtung, in die wir ...

Zugführer entdeckt Leiche am Bahnhof Kirchen

Am Bahnhof Kirchen ist am Dienstagmorgen, 22. Dezember, am Gleis eine männliche Person aufgefunden worden. ...

„Mulis“ Weihnachts-Taxi bringt Freude ins Haus

Michael „Muli“ Müller, der freundliche Bierlieferant aus Oberwambach, hatte mal wieder den richtigen ...

Werbung