Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

Weihnachten und Corona: Wallmenroths Zeichen des Zusammenhalts

Aufgrund der Pandemie musste auch die Wallmenrother Seniorenfeier im Advent ausfallen. Auf Initiative des Ortsbürgermeisters Wäschenbach verteilten nun stattdessen Gemeinderatsmitglieder Weihnachtstüten an die älteren Dorfbewohner. Für die Aktion konnten sie auf breite Unterstützung im Dorf bauen.

Ratsmitgliederinnen Simome Hachenberg und Karina Sahm nach dem Tütenpacken am weihnachtlich beleuchteten Glockenhaus mit Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach. (Foto: Gemeinde)

Wallmenroth. Auch die Seniorenfeier in Wallmenroth konnte Corona-bedingt in diesem Advent nicht stattfinden. Stattdessen hatte Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach vorgeschlagen, an die Senioren und Seniorinnen im Dorf einen kleinen Weihnachtsgruß zu verteilen. Dies griff der Ortsgemeinderat gerne auf, der sich laut der entsprechenden Pressemitteilung auch darüber freute, dass sich der Bürger- und Heimatverein, der MGV Liederkranz, die Sportfreunde Wallmenroth und der Kindergarten Zauberwald an der Aktion beteiligten.

Alle hatten eine Grußkarte entwickelt und mit den Weihnachts- und Neujahrswünschen Solidarität im Dorf gezeigt. Die Ratsfrauen Simone Hachenberg und Karina Sahm hatten die 268 Tüten mit den Mini-Stollen einer heimischen Bäckerei und den Grußkarten gepackt, die dann von Gemeinderatsmitgliedern straßenweise verteilt wurden. Diese Grußkarten und musikalische Grüße des MGV Liederkranz und des Musikvereins Scheuerfeld, die sonst immer auf dem Seniorentag auftreten, befinden sich zum Anhören und Genießen auf der Starseite der Internetseite der Gemeinde Wallmenroth www.wallmenroth.de .



„Wir haben sehr viele positive Rückmeldungen erhalten. Die Geselligkeit bei der Seniorenfeier konnten wir natürlich nicht ersetzen. Deshalb hoffen wir, dass wir im nächsten Jahr einen Nachmittag gemeinsam verbringen können“, so Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach und die Beigeordneten Klaus König und Elmar Pfeifer. Besonders gefallen haben dem Gemeindevorstand die Corona-bedingten Aktionen in 2020: das gegenseitige Hilfeangebot, das Maskennähen und die „Wallmenrother-Steine-Schlange“ zum Kreuz. „Das zeigte, dass wir GEMEINSAM helfen und was erreichen können“, heißt es abschließend in der Pressemitteilung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Keine Gottesdienste an Weihnachten in der evangelischen Kirche Wissen

Das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Wissen hat sich in einer Sondersitzung dafür entschieden, ...

Westerwälder Rezepte: Weihnachtliches Glühweingulasch mit Kräuterprinten

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Kleiner Firmchor rahmte die Feier musikalisch ein

Bei den beiden Firmgottesdiensten in der katholischen Pfarrkirche „Kreuzerhöhung“ zu Wissen überraschte ...

13 neue Corona-Infektionen – Friesenhagener Altenheim betroffen

Mit Stand von Dienstagnachmittag, 22. Dezember, gibt das Altenkirchener Kreisgesundheitsamt die Zahl ...

VG-Wehrleiter Stürz: Einsätze nahe an der Grenze der psychischen Belastbarkeit

Es sind die Einsätze, die Feuerwehrleute nicht so einfach wegstecken, die an die psychischen und auch ...

Von Siegradweg bis Müllgebühren: Kreistag-Beschlüsse trotz abgesagter Sitzung

Wegen des Shutdowns hatte der Altenkirchener Kreistag seine für den 21. Dezember geplante Sitzung abgesagt. ...

Werbung