Werbung

Nachricht vom 03.10.2010    

Spatenstich mit Bagger und Schaufel

Die Verbandsgemeinde Wissen ist Träger von fünf kommunalen Kindertagesstätten. Den gesetztlichen Vorgaben zufolge fehlen Kita-Plätze für die Kinder ab zwei Jahren. Einiges konnte organisatorisch optimiert werden und in Schönstein sind die baulichen Dinge bereits umgesetzt. Jetzt folgte der erste Spatenstich zum Anbau an der "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen.

Temperamentvoller Spatenstich an der Kita

Wissen. Die Bauarbeiten an der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ begannen zünftig wie es sich gehört mit einem Spatenstich. Denn immerhin entsteht hier ein Anbau, wo demnächst 30 Kinder zusätzlich aufgenommen werden können.
Bürgermeister Michael Wagener wurde in den Bagger verbannt, und die muntere Schar Mädchen und Jungen durfte dann loslegen. Leiterin Petra Müller-Loosen, Architekt Berthold Strauch vom Büro Brass, Marco De Nichilo vom Fachbereich Soziales und Bauamtsleiter Karl-Heinz Henn machten natürlich beim Spatenstich für das Foto mit.
Am meisten Spaß hatten die Kinder, denn so eine Aktion mit Bagger und Schaufeln ist ja nicht alltäglich.
Der Anbau an die Kita in Köttingen war im April beschlossen worden, mit insgesamt rund 593.000 Euro wird das Vorhaben realisiert. Die Förderungen duch Land und Kreis lassen einen Eigenanteil der Verbandsgemeinde Wissen von rund 177.640 Euro übrig.
"Nachdem die Kindertagesstätten in Birken-Honigsessen und Katzwinkel die organisatorischen Maßnahmen umgesetzt haben und die Kita Schönstein optimiert wurde, beginnen wir jetzt mit dem Anbau", sagte Wagener. Es habe sich aufgrund der rein rechnerischen Planungen der Fehlbedarf an Kindergartenplätzen ergeben, jetzt könne man mit dem Bau zweier Gruppen für insgesamt 30 Kinder die Situation entschärfen. Falls das nicht reiche, habe man die Option an der Kita "Lummerland" zu erweitern.
Die Kita in Köttingen hat jetzt schon eine Warteliste, der Bedarf für zweijährige Kinder und für die Ganztagsbetreuung steigt. Petra Müller-Loosen machte dies deutlich. Dass der Anbau auf Pfählen stehen wird und darunter dann der Platz genutzt werden kann, freut das Team des Kindergartens. Auch gibt es Aussicht auf ein Grundstück, damit die Außenfläche erweitert werden kann und im nächsten Jahr dann für 70 Kinder Platz geschaffen werden kann. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Schon wieder: Mehrfache Brandstiftung in Pleckhausen

Brandstiftungen in Pleckhausen und kein Ende: Zwischen Samstag, 2., und Sonntag, 3. Oktober, kam es zu ...

Juniorwahl bietet Schülern Einblick in Landtagswahl 2011

Auch Schüler unter 18 können die rheinland-pfälzische Landtagswahl im Jahr 2011 selbst miterleben: Die ...

"Geoparktour" vermittelte Einblick in Naturerbe

Die modernste Schauhöhle Europas, das "Herbstlabyrinth" in Breitscheid (Hessen), war Ziel der ersten ...

Beeindruckende Übung der VG-Feuerwehr Gebhardshain

Eine beeindruckende Jahresabschlussübung absolvierte die Verbandesgemeindefeuerwehr Gebhardshain in Rosenheim. ...

Rüddel besuchte Lehrbienenstand

Einen Besuch am Lehrbienenstand in Mudersbach-Birken absolvierte jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete ...

41. Jahrmarkt in Wissen ist eröffnet

Der 41. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen ist eröffnet und lockt mit bewährten und neuen attraktiven ...

Werbung