Werbung

Nachricht vom 01.01.2021    

„Stilling“-Neujahrsbaby heißt Wladimir

Neues Jahr, neues Glück. Dieses Sprichwort gilt ganz besonders für Familie Raabe. Ihr Sohn erblickte als erstes Kind im Jahr 2021 im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen das Licht der Welt. Vom Rummel um seine Person bekommt der kleine Wladimir nichts mit.

Vom Rummel um seine Person bekommt der kleine Wladimir Raabe nichts mit. Als Neujahrsbaby kam er im Diakonie Klinikum Jung-Stilling zur Welt. Mit seinen Eltern Iulia und Stefan freuen sich (von links) Chefärztin Dr. Flutura Dede, Leitender Oberarzt Dr. Ulrich Hennig und Hebamme Christiane Wahler. (Foto: Diakonie Klinikum)

Siegen. Mit den Raabes freut sich auch das Team der Geburtshilfe um Chefärztin Dr. Flutura Dede. Gemeinsam mit dem Leitenden Oberarzt Dr. Ulrich Hennig und Hebamme Christiane Wahler gratulierte sie der Neujahrsbaby-Familie mit Blumen, Geschenken und lieben Worten.

Seinen ersten Fototermin verbrachte der kleine Wladimir friedlich schlafend in den Armen von Mama Iulia. 2.845 Gramm schwer und 48 Zentimeter groß kam Wladimir um 11.45 Uhr im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen zur Welt. Auch Papa Stefan ist überglücklich. Schon bald kann er seine Familie mit nach Hause nach Kreuztal nehmen.

Hinter der Abteilung Geburtshilfe und Pränatalmedizin liegt ein arbeitsreiches Jahr 2020. 1.765 Babys hat das Team um Chefärztin Dr. Flutura Dede auf die Welt geholfen. 1.663 Geburten wurden im Kreißsaalbuch vermerkt. Die Zahlen erfüllen die Chefärztin mit Stolz: „Dass wir von so vielen Elternpaaren das Vertrauen erhalten und sie sich für unsere Klinik entscheiden, ist eine schöne Bestätigung unserer Arbeit und unseres Konzeptes – die familienorientierte Geburtshilfe mit maximaler Sicherheit für Mutter und Kind. Dahinter steckt eine tolle Leistung des gesamten Teams.“ (PM)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert erhält Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Die Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitsbedingungen für ihre ...

Musikschulkonzert in Wissen: Talente begeistern Publikum

Im Wissener Kulturwerk fand das traditionelle Musikschulkonzert der Kreismusikschule Altenkirchen statt. ...

Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Abenteuerreise für Jungen an

In den Sommerferien erwartet Jungen zwischen elf und 14 Jahren ein aufregendes Abenteuer im Norden Deutschlands. ...

Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter für das erste Wochenende des Jahres

Am Rande eines sich abschwächenden Tiefs über Dänemark sind feuchte und mäßig kalte Luftmassen in unserer ...

Neujahrsgrüße in Isert als schöne Überraschung

Seit vielen Jahren richtet die Ortsgemeinde Isert in der ersten Januarwoche für ihre Einwohner einen ...

Mitwirkende für die Bläserphilharmonie Kreis Altenkirchen gesucht

2021 startet musikalisch mit einem Paukenschlag: Im Kreis Altenkirchen gründet sich die "Bläserphilharmonie ...

Herdorfer Narrenspiegel trotz(t) Corona

Keine Partys, keine Sitzungen, kein Rosenmontagszug – auch die Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf ist ...

Stadtarchiv Kirchen: Der Stadt ein Gedächtnis geben

Die Aktivitäten des Kirchener Heimatvereins sind vielfältig. Doch viele übersehen, dass sich das Team ...

Rückblick auf Corona und Co.: Was unsere Leser 2020 am meisten interessierte

Keine Frage, das alles beherrschende Thema in diesem Jahr war zweifelsohne die Corona-Pandemie. Nahezu ...

Werbung