Werbung

Nachricht vom 02.01.2021    

Mitwirkende für die Bläserphilharmonie Kreis Altenkirchen gesucht

2021 startet musikalisch mit einem Paukenschlag: Im Kreis Altenkirchen gründet sich die "Bläserphilharmonie Kreis Altenkirchen" (BPAK). Das professionell organisierte sinfonische Blasorchester soll das musikalische Aushängeschild des Landkreises bilden.

Kreis Altenkirchen. Sie wird getragen durch einen e.V. und erfreut sich der ideellen Unterstützung durch den Landkreis. Mit der BPAK sollen nur seltene, ausgewählte Projekte realisiert werden. Durch projektbezogene Proben, Satzproben mit Fachdozenten und einer entsprechenden Literaturauswahl, bildet sie eine perfekte Ergänzung und Weiterbildungsmöglichkeit für besonders ehrgeizige und begabte Musikerinnen und Musiker der hiesigen Vereine, so dass auch diese von der BPAK profitieren werden.

Das erste Konzert der Philharmoniker soll bereits am 3. Oktober 2021 im Wissener Kulturwerk stattfinden. Von daher starten nun die Planungen zur Besetzung und den Proben. Dazu benötigt die BPAK Musikerinnen und Musiker, die Interesse an einer Mitwirkung haben. Die Aufnahme ins Orchester erfolgt entweder mittels Probespiel vor einer Fachjury oder über eine aussagekräftige musikalische Expertise.



Bei Interesse oder weiteren Fragen steht die BPAK per Mail bpak@email.de direkt zur Verfügung. Weitere, ständig aktualisierte Informationen gibt es auch auf Facebook unter @bphilak. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


MGV Sangeslust Birken-Honigsessen verschiebt Jahreshauptversammlung

Die Jubilarehrung mit Jahresabschlussfeier sind ein fester Bestandteil des Vereinslebens alljährlich ...

Sternsingeraktion 2021 Katzwinkel-Elkhausen kontaktlos bis Ende Januar

Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation wird die diesjährige Sternsingeraktion auch in der Gemeinde ...

Förderverein Kita und Grundschule Katzwinkel spendet an die Wissener Tafel

Unter dem Motto "Schenken mit Herz zu Weihnachten" konnte der Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn ...

Neujahrsgrüße in Isert als schöne Überraschung

Seit vielen Jahren richtet die Ortsgemeinde Isert in der ersten Januarwoche für ihre Einwohner einen ...

Westerwaldwetter für das erste Wochenende des Jahres

Am Rande eines sich abschwächenden Tiefs über Dänemark sind feuchte und mäßig kalte Luftmassen in unserer ...

„Stilling“-Neujahrsbaby heißt Wladimir

Neues Jahr, neues Glück. Dieses Sprichwort gilt ganz besonders für Familie Raabe. Ihr Sohn erblickte ...

Werbung