Werbung

Nachricht vom 03.01.2021    

Nachbarschaftsstreit führte zu größerem Feuerwehreinsatz

Ein Streit unter Nachbarn führte am Sonntag, 3. Januar, zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Die Feuerwehren aus Altenkirchen und Neitersen wurden zu einem angeblichen Wohnungsbrand alarmiert. Das stellte sich jedoch als Fehlalarm heraus.

(Symbolbild: Archiv/kkö)

Altenkirchen. Die Löschzüge Altenkirchen und Neitersen wurden, gemäß Alarm- und Ausrückeordnung (AAO), am Sonntagmorgen durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Gegen 10.45 Uhr meldeten Anwohner einen Wohnungsbrand im Stadtteil Leuzbach.

Bereits beim Eintreffen des Wehrleiters Björn Stürz stellte sich heraus, dass es sich um eine böswillige Falschalarmierung handelte. Grund hierfür, so Stürz, sei ein schon länger schwelender Streit unter Nachbarn gewesen. Die Feuerwehren rückten mit einem großen Fahrzeugaufgebot, hierunter auch die Drehleiter, aus. Wehrleiter Stürz konnte bereits kurz nach seinem Eintreffen der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) mitteilen, dass die Einheiten auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen könnten.



Neben den beiden Feuerwehren, die mit rund 35 Feuerwehrleuten ausgerückt waren, wurde der Rettungsdienst sowie die Polizei Altenkirchen informiert. Die Polizei war mit fünf Kräften vor Ort. Der alarmierte Rettungsdienst konnte bereits kurz nach dem Eintreffen wieder die Rettungswache anfahren.

Ein solcher bewusst herbeigeführter Fehlalarm ist nicht nur moralisch verwerflich, sondern hat auch Konsequenzen. Die Kosten für den Einsatz der Rettungskräfte sowie der Polizei werden in aller Regel dem Verursacher in Rechnung gestellt. In diesem Fall wurde zudem gegen den betrunkenen Anrufer Strafanzeige wegen des Missbrauchs von Notrufen erstattet. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahranfänger aus dem Kreis Altenkirchen trainieren Sicherheit in Gummersbach

Die Kreisverkehrswacht Altenkirchen lädt junge Fahranfänger zu einem kostenlosen Fahr-Sicherheitstraining ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Vorläufige Ergebnisse der rechtsmedizinischen Untersuchung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Trauergruppen in Siegen: Unterstützung für Eltern in schweren Zeiten

Wenn das eigene Kind stirbt, bricht für Eltern eine Welt zusammen. In Siegen bieten die Trauergruppen ...

Population nimmt zu: Der Biber fühlt sich wohl im Westerwald

Der Biber ist zurück in Rheinland-Pfalz und auch im Westerwald findet er immer häufiger ein Zuhause. ...

Klima, Umwelt und Zukunft: Bambini-Feuerwehr Weyerbusch pflanzte Bäume

Die Landesjugendfeuerwehr hatte dazu aufgerufen, eine "Baum-Pflanzaktion" durchzuführen. Die Bambinis ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Weitere Artikel


NABU: Deutschlands Wintervögel werden wieder gezählt

Vom 8. bis zum 10. Januar findet deutschlandweit die elfte „Stunde der Wintervögel“ statt: die größte ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Drei weitere Todesfälle in den vergangenen Tagen

Die Kreisverwaltung informiert über die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen ...

Höchste Auszeichnung der Kreis-Jugendfeuerwehr für Christian Baldus

Diese Ehrung war überraschend - und doch zwangsläufig. Christian Baldus erhielt nun die Ehrennadel der ...

CDU-Betzdorf fordert: Kita-Standort in Bruche erhalten

Die Betzdorfer CDU-Stadtratsfraktion befürchtet eine Schließung der Kita „Haus Nazareth" in Bruche. Die ...

Buchtipp: „Die schönsten Radtouren der Eifel II“ von Nahrendorf & Boßmann

Rainer Nahrendorf und Heinz-Günter Boßmann haben einen multimedialen Radtourenplaner für die vielfältige ...

Förderverein Kita und Grundschule Katzwinkel spendet an die Wissener Tafel

Unter dem Motto "Schenken mit Herz zu Weihnachten" konnte der Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn ...

Werbung