Werbung

Nachricht vom 06.01.2021    

Infogespräche und Anmeldungen an August-Sander Schule Realschule plus und FOS in Altenkirchen

Aufgrund der aktuellen Situation in der Corona-Pandemie erfolgen Informationsgespräche und Beratungen für die zukünftigen 5. Schuljahre an der August-Sander-Schule Realschule plus und FOS Altenkirchen im Januar ausschließlich an zuvor vereinbarten persönlichen Besuchsterminen.

(Foto: August-Sander Schule Realschule plus und FOS Altenkirchen)

Altenkirchen. Neben den Informationen auf der Homepage der Schule können alle Viertklässler das Schulkonzept der Sekundarstufe I und die Bedingungen vor Ort persönlich mit ihren Eltern nach einer Voranmeldung über das Sekretariat unter Telefon 02681-2084 oder unter sekretariat@rsplus-altenkirchen.de, kennenlernen. Termine hierzu sind Dienstag, 12. 01. 2021, Mittwoch, 13.01.2021, und Freitag, 15.01.2021. Die verbindliche Anmeldung für die Klassen 5 erfolgt ab Donnerstag, 04.02.2021, bis Mittwoch, 10.02.2021, ebenfalls an zuvor telefonisch vereinbarten Einzelterminen. Wer möchte, nutzt die im Download-Bereich der Homepage hinterlegten Anmeldeunterlagen und bringt sie zum Termin ausgefüllt mit.

Die August-Sander-Schule in Altenkirchen bietet seit vielen Jahren erfolgreich alle Abschlüsse bis zum Fachabitur ohne weiteren Schullaufbahnwechsel an.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Wahlpflichtfachbereich können die Schüler wählen zwischen der zweiten Fremdsprache Französisch (ab Klasse 6) bzw. aus den Bereichen Hauswirtschaft und Sozialwesen (HuS), Technik und Naturwissenschaft (TuN), Wirtschaft und Verwaltung (WuV) oder den schuleigenen Wahlfächern Sport und Gesundheit (SuG), Kunst und Handwerk (KuH), Technisches Zeichnen (TZ).
Ein differenziertes Förder- und Forderkonzept ermöglicht allen Schülern in Klasse 5 den gelingenden Wechsel an die August-Sander-Schule Realschule plus.

Das breit aufgestellte Ganztagsangebot konzentriert sich auf eine geeignete Hausaufgabenbetreuung sowie vielfältige AG-Angebote aus sportlichen und künstlerischen Bereichen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Inklusion im Westerwald: E-Bike-Tandems erleichtern gemeinsame Mobilität

In Altenkirchen wurden kürzlich zwei innovative E-Bike-Tandems vorgestellt, die Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 32 Neuinfektionen am Mittwoch

Die Kreisverwaltung informiert über die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: ...

Verkehrsunfälle in Betzdorf und Umweltfrevel in Wallmenroth

Ein 16-jähriger Fahrer, der die Verkehrsinsel im Betzdorfer Kreisel beschädigt und ein Auffahrunfall ...

Einsatz für Fortbestand Zoo Neuwied ist riesig

Die Nachricht von der drohenden Insolvenz des Zoos Neuwied hat Politiker aller Parteien auf den Plan ...

Blick in Vergangenheit und Zukunft: Bauzäune in Wissen mit Fotos verschönert

Die Winter-Baupause, welche sich die fleißigen Arbeiter/in der bauausführenden Firma mehr als verdient ...

Gottesdienste während Corona: ...und es hat ZOOM gemacht

Als kürzlich ein Kollege anrief und um Anregungen für einen Gottesdienst per Zoom in Pandemiezeiten bat, ...

Service der Öffentlichen Bücherei der Ev. Kirchengemeinde Altenkirchen

Aufgrund der aktuellen Lage muss die Bücherei bis zum 31. Januar geschlossen bleiben. Das Team bietet ...

Werbung