Werbung

Nachricht vom 06.01.2021    

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 32 Neuinfektionen am Mittwoch

Die Kreisverwaltung informiert über die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Mit Stand von Mittwoch, 6. Januar, gibt es im Vergleich zum Dienstag 32 neue laborbestätigte Infektionen mit dem Corona-Virus.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Zahl aller seit März positiv auf eine Infektion mit dem Corona-Virus getesteten Personen im Kreis liegt nun bei 1798, aktuell infiziert sind 92, 1678 sind geheilt, 28 Menschen verstorben. In stationärer Behandlung sind aktuell 23 Personen. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen liegt laut Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz am Mittwoch bei 39,6, der Wert für Rheinland-Pfalz bei 107,4.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1798
Steigerung zum 5. Januar: +32
Aktuell Infizierte: 92
Geheilte: 1678
Verstorbene: 28
in stationärer Behandlung: 23
7-Tage-Inzidenz: 39,6

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 660/+14
Betzdorf-Gebhardshain: 338/+4
Daaden-Herdorf: 222
Hamm: 141/+1
Kirchen: 266/+12
Wissen: 170/+1

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Inklusion im Westerwald: E-Bike-Tandems erleichtern gemeinsame Mobilität

In Altenkirchen wurden kürzlich zwei innovative E-Bike-Tandems vorgestellt, die Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle in Betzdorf und Umweltfrevel in Wallmenroth

Ein 16-jähriger Fahrer, der die Verkehrsinsel im Betzdorfer Kreisel beschädigt und ein Auffahrunfall ...

Einsatz für Fortbestand Zoo Neuwied ist riesig

Die Nachricht von der drohenden Insolvenz des Zoos Neuwied hat Politiker aller Parteien auf den Plan ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Diese Projekte planen die großen Kommunen

Die Zeit, in der Bilanz gezogen wurde, gehört der Vergangenheit an. Gerne genommen am Beginn eines neues ...

Infogespräche und Anmeldungen an August-Sander Schule Realschule plus und FOS in Altenkirchen

Aufgrund der aktuellen Situation in der Corona-Pandemie erfolgen Informationsgespräche und Beratungen ...

Blick in Vergangenheit und Zukunft: Bauzäune in Wissen mit Fotos verschönert

Die Winter-Baupause, welche sich die fleißigen Arbeiter/in der bauausführenden Firma mehr als verdient ...

Gottesdienste während Corona: ...und es hat ZOOM gemacht

Als kürzlich ein Kollege anrief und um Anregungen für einen Gottesdienst per Zoom in Pandemiezeiten bat, ...

Werbung