Werbung

Nachricht vom 07.01.2021    

Erfolgreiche Personensuche im Bereich Dürrholz

Am Dienstagabend, des 5. Januar wurden zunächst die Einsatzkräfte der Feuerwehren Dernbach und Puderbach zu einer Personensuche nach Dürrholz alarmiert. Ein älterer Herr war seit dem Nachmittag nicht mehr gesehen worden.

Die kreisübergreifende Zusammenarbeit der Feuerwehren hat wieder gut funktioniert. Fotos: Feuerwehr und DRK

Dürrholz. Nach Alarmierung durch die Leitstelle Montabaur um 22.40 Uhr und Sondierung der Lage wurden nach und nach weitere Kräfte und Hundestaffeln alarmiert und in die Suche mit eingebunden. Im Einsatz waren auch die Drohne der Feuerwehr Berod und ein Polizeihubschrauber. Viele Bewohner aus dem Ortsteil Muscheid beteiligten sich an der Suche. Als dann Schneefall einsetzte und der Mann noch immer nicht gefunden war, wurden weitere Kräfte aus Oberlahr, Pleckhausen und Horhausen in Bereitschaft versetzt.

Bevor Horhausen und Oberlahr aus ihren Feuerwehrhäusern ausrückten, kam die Meldung, dass eine Person in Höhe der Grenzbachmühle gefunden wurde. Dort hatten Muscheider den Mann entdeckt. Die Kameraden der Feuerwehr waren dann schnell vor Ort und kümmerten sich um den Senior, bis der Rettungswagen eingetroffen war. Die Besatzung übernahm dann die Versorgung des leicht unterkühlten Vermissten. Alle Einheiten konnten daraufhin den Einsatz beenden.



Das Team des DRK Puderbach hatte am Lagezentrum ein Zelt zum Schutz gegen die Witterung aufgebaut. Für die Helfer war dann nach Abbau der Einsatz um 3.15 Uhr am Mittwoch beendet. Insgesamt waren über 80 Einsatzkräfte neben den Anwohnern aus Muscheid vor Ort. Weitere Kräfte waren in Bereitschaft.

Folgende Einheiten waren im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Puderbach
Freiwillige Feuerwehr Dernbach
Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld (Einsatzzentrale)
Freiwillige Feuerwehr Berod (Drohneneinheit)
Freiwillige Feuerwehr Horhausen
Freiwillige Feuerwehr Oberlahr
Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen
DRK Bereitschaft Puderbach
ASB Rettungshundestaffel Siegen KV Witten
DRK Rettungshundestaffel Altenkirchen
Rettungshunde Ortungstechnik Feuerwehr Lahnstein RHOT II
Polizei Straßenhaus
Polizeihubschrauber RLP







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Inklusion im Westerwald: E-Bike-Tandems erleichtern gemeinsame Mobilität

In Altenkirchen wurden kürzlich zwei innovative E-Bike-Tandems vorgestellt, die Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Weitere Artikel


Innovativ gegen Corona: Azubis entwickeln eigene CO2-Ampel

Die Auszubildenden der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) helfen mit, die ...

Zoo Neuwied ist Herzensangelegenheit - Es muss geholfen werden!

Seit am Montag die ersten Meldungen verbreitet wurden, dass der Zoo Neuwied womöglich ab Februar Insolvenz ...

Wissener Bundesligaschützen schaffen Sprung in Nationalmannschaft

Kürzlich nominierte der Deutsche Schützenbund (DSB) die Kaderplätze für die Deutsche Junioren-Nationalmannschaft. ...

„Ausbildungsplätze sichern“ geht in die zweite Runde

Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ soll über die Nutzung der Verbund- und Auftragsausbildung ...

Eingeschränkte Erreichbarkeit der VG-Verwaltung Altenkirchen-Flammersfeld

Der Publikumsverkehr für Besucherinnen und Besucher der Verbandsgemeindeverwaltung ist aufgrund der aktuellen ...

Live-Online-Lehrgang „Zollwissen kompakt“

Die Unternehmen arbeiten heute fast alle global, so werden Kenntnisse in der Außenwirtschaft zu Schlüsselqualifikationen. ...

Werbung