Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2010    

Kita-Umbau Windhagen bestens gelungen

Ab jetzt gibt es eine neue, kleine altersgemischte Gruppe und einen neu gestalteten Multifunktionsraum in der katholischen Kindertagesstätte St. Bartholomäus Windhagen.

Windhagen. Ab September 2010 sind die Umbaumaßnahmen in der katholischen Kindertagesstätte in Windhagen abgeschlossen worden und die Kinder haben ihre neuen Räume mit viel Freude angenommen. Die Kita kann nach dem Umbau jetzt auch 13 Kinder unter 3 Jahren aufnehmen und betreuen. Dafür wurde ein Gruppenraum umstrukturiert und umgebaut sowie mit neuen Möbeln und Inventar ausgestattet.

Zur Freude aller Kinder wurde auch ein neuer Waschraum und für die Kleinsten ein neuer Schlafraum eingerichtet. Es ist nicht mehr ein Waschraum im herkömmlichen Sinne. Dieser Raum dient nun als Multifunktionsraum. Hier können die Kinder mit Wasser "experimentieren" und sich mit allen Sinnen ausleben. Dieses ist ein weiterer Baustein des Kita-Konzeptes für ein so genanntes ganzheitliches Lernen. Dieser neue Raum hat einen hohen Aufforderungscharakter und wird von den Kindern mit viel Begeisterung genutzt. Der für die Kleinsten neu geschaffene Schlafraum erfüllt alle notwendigen Bedingungen, die die Kleinsten für die in ihrem Alter notwendigen Ruhepausen brauchen.



Das Team der katholischen Kita St. Bartholomäus bedankte sich besonders bei der Ortsgemeinde Windhagen, vertreten durch Ortsbürgermeister Josef Rüddel, sowie Helmut Wolff (gleichzeitig zuständiger Trägervertreter) wie auch bei Jürgen Schumacher von der VGV Asbach für die Finanzierung beziehungsweise die Begleitung während des Umbaus und der Umstrukturierung.

Das Kita-Team freut sich laut Ute Sessenhausen auch über interessierte Besucher der umgebauten Kindertagesstätte, denen die neuen Räumlichkeiten auf Wunsch sehr gerne gezeigt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Weibliche B-Jugend wurde 18. bei der DM

Einen guten 18. Platz hat die weibliche Faustball-B-Jugend des VfL Kirchen bei den Deutschen Meisterschaften ...

Eine Kreuzfahrt mit vielen Höhepunkten

Ins östliche Mittelmeer führte in diesem Jahr die Fahrt der Betzdorfer SPD. Über 80 Teilnehmer zählte ...

SPD kritisiert Straßenbau am Friedhof

Stark kritisiert wir das Ergebnis der Straßenbaumaßnahmen am Friedhof in Niedrefischbach. Das konnte ...

Senioren kegeln am Computer - und haben Spaß

Virtuelle Kegeln für Senioren - die Arbeiterwohlfahrt in Daaden sucht neue Wege. "mach alle Neune", ...

Abschlussausflug der DRK-Gruppe "Harmonie"

Der Abschlussausflug der DRK-Gruppe "Harmonie" Wissen führte zu einem Kirschbauern am Rhein - und die ...

Auslandspraktika für Handwerkslehrlinge

Auslandspraktika für Handwerkslehrlinge: Bei einem "Auslandabenteuer" ist die Handwerkskammer in Koblenz ...

Werbung