Werbung

Nachricht vom 05.10.2010    

Weibliche B-Jugend wurde 18. bei der DM

Einen guten 18. Platz hat die weibliche Faustball-B-Jugend des VfL Kirchen bei den Deutschen Meisterschaften in Achtermeer erreicht.

Kirchen. Die Spielerinnen der weiblichen Jugend U16 des VfL Kirchen nahmen jetzt an der Bundesmeisterschaft in Achtermeer teil. Die Mannschaft, die bis auf wenige Spielerinnen in ähnlicher Aufstellung auch schon bei den U14 Deutschen Meisterschaften im März in Kirchen überzeugen konnte, musste ihr Können nun erstmals auf dem größeren U16 Feld unter Beweis stellen.
Im ersten Spiel des Tages traf man in der Vorrundengruppe A auf die Mannschaft des ASV Veitsbronn-Siegelsdorf. Man merkte, dass den Kirchener Spielerinnen die lange Anreise in den frühen Morgenstunden noch in den Knochen steckte. Man agierte zu unkonzentriert und musste somit das Spiel mit 0:2 Sätzen abgeben.
Ihr zweites Spiel bestritten die jungen Kirchenerinnen gegen den TSV Karlsdorf. Hier zeigte sich ein anderes Bild als noch im ersten Spiel und dem VfL gelang ein deutlicher 2:0 Sieg. Der nächste Gruppengegner war die sehr erfahrene Mannschaft des TV Jahn Schneverdingen, die später Deutscher Meister werden sollte. Trainerin Josefine Pfeifer schwor ihre Mannschaft auf einen sehr schwer zu spielenden Gegner ein und sollte rechtbehalten. Die Spielerinnen des TV Jahn Schneverdingen zeigten ihre Klasse und am Ende musste man auf Seiten des VfL Kirchen nach der 0:2 Niederlage anerkennen das dieser Gegner einfach die deutlich spielstärkere Mannschaft war.
Im nächsten Spiel an diesem ersten Turniertag unterlagen die Kirchener Spielerinnen dann noch dem TV Leichlingen mit 0:2. Auch das letzte Spiel des Tages gegen den TSV Breitenberg mussten man mit 0:2 Sätzen verloren geben. Am Sonntag startete man mit neuem Mut und Elan in die Platzierungsspiele. Die Spielerinnen um Spielführerin Paulina Pfeifer besiegten den FV Glauchau-Rotenbach mit 2:1. Das anschließende Spiel gegen den Ohligser TV musste man knapp mit 0:2 abgeben. Alles in Allem zeigte sich Trainerin Josefine Pfeifer mit den gezeigten Leistungen ihrer noch sehr jungen Mannschaft zufrieden. Die Spielerinnen haben wichtige Erfahrungen in dieser Altersklasse sammeln können die der bisher sehr erfolgreichen Entwicklung dieser Mannschaft mit Sicherheit zu Gute kommen werden. (Sören Ebel)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Eine Kreuzfahrt mit vielen Höhepunkten

Ins östliche Mittelmeer führte in diesem Jahr die Fahrt der Betzdorfer SPD. Über 80 Teilnehmer zählte ...

SPD kritisiert Straßenbau am Friedhof

Stark kritisiert wir das Ergebnis der Straßenbaumaßnahmen am Friedhof in Niedrefischbach. Das konnte ...

Cambridge-Zertifikat am Gymnasium erworben

Zwölf Schülerinnen und Schüler der ehemaligen MSS 11 und MSS 12 unterzogen sich jetzt am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Kita-Umbau Windhagen bestens gelungen

Ab jetzt gibt es eine neue, kleine altersgemischte Gruppe und einen neu gestalteten Multifunktionsraum ...

Senioren kegeln am Computer - und haben Spaß

Virtuelle Kegeln für Senioren - die Arbeiterwohlfahrt in Daaden sucht neue Wege. "mach alle Neune", ...

Abschlussausflug der DRK-Gruppe "Harmonie"

Der Abschlussausflug der DRK-Gruppe "Harmonie" Wissen führte zu einem Kirschbauern am Rhein - und die ...

Werbung