Werbung

Nachricht vom 10.01.2021    

Nicole nörgelt… über Müll, der dringend entsorgt gehört

Von Nicole

GLOSSE | Und da sind wir wieder. Neues Jahr, neues Glück, gute Vorsätze, die schnell über Bord geworfen werden? Aber ich gebe nicht auf und versuche es erneut. Also, hier mein Neujahrsvorsatz für 2021: Raus mit dem Müll! Geistig, körperlich, gesellschaftlich - Lasst uns aufräumen!

Was kann im neuen Jahr alles entsorgt werden? Foto: Wolfgang Tischler

Region. Klar, ich fange bei der eigenen Nase an – genauer gesagt im eigenen Vorratsschrank. Raus mit Süßigkeiten und Fertigprodukten, mit Tütchen und Tetrapacks, mit Tiefkühl-Mist und Konservenschrott. Ja, ich gebe es zu, lange wird das wahrscheinlich nicht gutgehen. Aber wenn ich es nicht versuche, werde ich es nicht wissen, oder?

Dann entrümpele ich doch gleich im Kopf weiter. Raus mit trüben Gedanken, depressivem Gejammer und Selbstmitleid. Ja, die Zeiten sind schwierig und ja, wir wünschen uns alle, dass es wieder anders wird, dass wir rausgehen und ungezwungen tun können, wonach uns gerade ist. Aber vom Rummeckern wird es nicht besser und wenn eine notorische Nörgeltante wie ich das sagt, dann bedeutet das echt was.

Also raus mit den Geiferern und Aufhetzern aus meinem Leben, ich mag mich nicht mehr scheren um Covidioten, Verweigerer und Aufwiegler, um Schreihälse und Gallespucker, die sich ach so freiheitsbeschnitten fühlen und wahrscheinlich nicht die leiseste Ahnung haben, wie es sich wirklich anfühlt, ohne Freiheit und Rechte existieren zu müssen. Raus aus meiner Realität, die ihr ja eh nicht als real anerkennt, ergötzt euch an euren alternativen Fakten, suhlt euch in der Besserwisserei und Geiferei und lasst die langweilige Vernunft denen, die damit umgehen können – und wollen.



Ein bisschen freue ich mich ja schon darauf, zuzuschauen, wie auch im Weißen Haus im fernen Washington aufgeräumt und der größenwahnsinnige Sperrmüll vor die Tür gestellt wird. Ob es was bringt? Wird in Zukunft alles besser? Wer weiß das schon, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Hoffen wir also, dass wir bald auch unsere Masken und die Flaschen voller Desinfektionsmittel auf den Müll werfen können und unser Leben zurückkriegen, wie wir es kannten. Vielleicht haben wir alle ja doch etwas gelernt aus 2020, dem vielleicht seltsamsten Jahr in unser aller kollektivem Gedächtnis. Diese Erinnerung sollten wir dann nicht rausschmeißen. Sie ist wertvoll.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund und zuversichtlich,
Ihre Nicole


Hier finden Sie weitere Glossen von Nicole.


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Polizeikontrolle: 18-Jährige mit Waffen und Drogen unterwegs

In den frühen Morgenstunden des Samstags, 9. Januar, hat eine Polizeistreife die Insassen eines PKW in ...

Buchtipp: „Rummelplatz meiner Seele“ von Tina Hüsch

Tina Hüsch nennt sich selbst „Wundertütenpoet“. Sie ist Künstlerin und Kunstwerk in Personalunion, sie ...

Ev. Bücherei Wissen bietet Abholservice im Lockdown an

Aufgrund des Lockdowns bleibt auch die Evangelische Öffentliche Bücherei in Wissen vorerst bis Ende Januar ...

Leserbrief zu Rüddel-Kritik: Mit Gejammer ist niemandem geholfen

Unser Leser schreibt: "Herr Rüddel betreibt auf dem Rücken der Corona-geplagten Bürger, vor allem aber ...

Seit über 25 Jahren baut Jürgen Christian Krippenlandschaften aus Wurzeln

Mit viel Liebe zu Detail gestaltet Jürgen Christian aus Mittelhof seit mehr als 25 Jahren eine ganz besondere ...

15. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Montag in Kraft

Der Ministerrat hat die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am Montag (11. Januar) ...

Werbung