Werbung

Nachricht vom 13.01.2021    

Digitale Bürgersprechstunde zur Impfkoordination fällt aus

Leider muss die für Donnerstag, den 14.01. um 18.00 Uhr geplante nächste Digitale Bürgersprechstunde der heimischen Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser abgesagt werden.

Sandra Weeser spricht mit Prof. Dr. Elias Al Ghabra

Update 14. Januar: Aufgrund von Namentlichen Abstimmungen im Deutschen Bundestag kann die Abgeordnete das Format leider nicht durchführen. Sie wird die Bürgersprechstunde mit ihrem angekündigten Gast Prof. Dr. Elias Al Ghabra zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.


Region. „Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur nächsten Digitalen Bürgersprechstunde mit Prof. Dr. Al Ghabra eingeladen. Ich freue mich sehr, dass Herr Dr. Al Ghabra Einblicke in seinen sehr spannenden aber auch herausfordernden Alltag geben wird. Er kann viele aktuelle Fragen rund um die Impfung gegen Covid-19 beantworten. Unser Gespräch soll dazu dienen, Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand Informationen und Bewertungen zu aktuellen Situation rund um die gestarteten Impfungen und deren Koordination zu geben“, kündigt Sandra Weeser das Gespräch am Donnerstag an.



Haben Sie Fragen zum Thema oder zur Teilnahme am Instagram-Live Format? Gerne können Sie sich vorab per E-Mail (sandra.weeser@bundestag.de) oder via Facebook melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Für Pflegeeinrichtungen: Waschbare Kittel benötigt

Die Corona-Pandemie erhöhte die Arbeitsbelastungen in der Pflege erheblich und auch die Ungewissheit ...

Noch Plätze frei bei den Endometriose-Selbsthilfegruppen „Endosisters“

Die Selbsthilfegruppen „Endosisters“ in Altenkirchen und Wissen nehmen noch Mitglieder auf. Menschen, ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Vier Todesfälle und 32 Neuinfektionen

Das Kreisgesundheitsamt informiert, dass es im Zuge der Pandemie vier weitere Todesfälle im Kreis Altenkirchen ...

Corona: Eilantrag zweier Märkte gegen teilweises Verkaufsverbot erfolgreich

Zwei Einkaufsmärkte dürfen in ihren Verkaufsräumen trotz des sogenannten Lockdowns vorläufig ihr gesamtes ...

Abgeordnetenbesuch: Fahrschulen in Existenz gefährdet

Nach Aussage des Landtagsabgeordneten Wäschenbach (CDU) stehen rheinland-pfälzische Fahrschulen mit dem ...

Westerwälder Rezepte: Klassische Erbsensuppe mit Mettwurst

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung