Werbung

Nachricht vom 13.01.2021    

Für Pflegeeinrichtungen: Waschbare Kittel benötigt

Die Corona-Pandemie erhöhte die Arbeitsbelastungen in der Pflege erheblich und auch die Ungewissheit macht so einigen Einrichtungsleitungen Kopfzerbrechen. Somit sind die Einrichtungen der Pflege noch immer froh über Unterstützung aus der Bevölkerung.

Lisa Schneider (links) vom Pflegestützpunkt Kirchen und Andrea Rohrbach von der Kreisverwaltung bitten um Unterstützung. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Zurzeit werden vor allem waschbare Kittel benötigt, so dass Lisa Schneider aus dem Pflegestützpunkt Kirchen und Andrea Rohrbach als Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises wieder einen Aufruf starten: „Wir suchen auf der einen Seite noch nach Bestandskittel, auf der anderen Seiten konnten wir auch bereits Näherinnen mobilisieren, die uns beim Nähen von Kitteln helfen können“, berichtet Andrea Rohrbach. „Erfahrung ist bereits vorhanden und wir können gerne auch ein Schnittmuster zur Verfügung stellen. Der Zuschnitt der Kittel ist ein wenig anspruchsvoll, allerdings haben wir versucht das Muster so einfach wie möglich zu gestalten“, so Lisa Schneider „Gerne nehmen wir auch gut erhaltene Betttücher oder größere Tischdecken als Materialspende entgegen.“

Interessierte wenden sich an Lisa Schneider (Tel. 0151-20098087, E-Mail: lisa.schneider@pflegestuetzpunkte-rlp.de) oder Andrea Rohrbach (Tel.: 02681-812086, E-Mail: andrea.rohrbach@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Noch Plätze frei bei den Endometriose-Selbsthilfegruppen „Endosisters“

Die Selbsthilfegruppen „Endosisters“ in Altenkirchen und Wissen nehmen noch Mitglieder auf. Menschen, ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Vier Todesfälle und 32 Neuinfektionen

Das Kreisgesundheitsamt informiert, dass es im Zuge der Pandemie vier weitere Todesfälle im Kreis Altenkirchen ...

IGS Horhausen: Tag der offenen Tür und Schulanmeldung für Jahrgangsstufen 5 und 11

Informationen zur Schulgemeinschaft, dem Lernangebot und den Aufnahmeregularien für die Neuaufnahme in ...

Digitale Bürgersprechstunde zur Impfkoordination fällt aus

Leider muss die für Donnerstag, den 14.01. um 18.00 Uhr geplante nächste Digitale Bürgersprechstunde ...

Corona: Eilantrag zweier Märkte gegen teilweises Verkaufsverbot erfolgreich

Zwei Einkaufsmärkte dürfen in ihren Verkaufsräumen trotz des sogenannten Lockdowns vorläufig ihr gesamtes ...

Abgeordnetenbesuch: Fahrschulen in Existenz gefährdet

Nach Aussage des Landtagsabgeordneten Wäschenbach (CDU) stehen rheinland-pfälzische Fahrschulen mit dem ...

Werbung