Werbung

Nachricht vom 14.01.2021    

Ein weiterer Corona-Todesfall im Kreis, 19 Neuinfektionen

Das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen informiert, dass es im Zuge der Corona-Pandemie einen weiteren Todesfall gibt: Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 85-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Kirchen.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Gegenüber Mittwoch meldet das Gesundheitsamt 19 Neuinfektionen. Insgesamt wurde damit bei 1945 Menschen kreisweit das Virus nachgewiesen, 1744 davon sind geheilt. Aktuell infiziert sind 164 Personen, in stationärer Behandlung sind aktuell 15 Frauen und Männer. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen liegt laut Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz am Donnerstag bei 73,8, landesweit bei 118,7.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1945
Steigerung zum 13. Januar: +19
Aktuell Infizierte: 164
Geheilte: 1744
Verstorbene: 37/+1
in stationärer Behandlung: 15
7-Tage-Inzidenz: 73,8
Geimpft im Impfzentrum Wissen: 690

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 700/+5
Betzdorf-Gebhardshain: 370/+1
Daaden-Herdorf: 235/+2
Hamm: 145/+1
Kirchen: 310/+7
Wissen: 185/+3

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Daadener Schul-Initiative wird von Ministerpräsidentin geehrt

34 Projekte von Jugendlichen aus ganz Rheinland-Pfalz werden im Rahmen des Jugend-Engagement-Wettbewerbs ...

Autor liest aus Dialektwörterbuch „Horreser Platt - Keechspels Platt“

Am Mittwoch, 10. Februar, von 18 bis 19 Uhr liest der Horhausener Literaturwissenschafter Dr. Heinz-Peter ...

Westerwald-Verein sucht Wegemarkierer/innen

Der Westerwald-Verein e.V. und seine Wegemarkierer/innen wollen, dass Wanderer sicher auf den markierten ...

Westerwald Touristik-Service bietet Gastgeberverzeichnis 2021 an

Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2021 vor und machen Lust auf einen aktiven und ...

Stabile Temperaturen für Fortschritt an der Siegbrücke erforderlich

An der Siegbrücke in Wissen liegen die Arbeiten derzeit quasi auf Eis. Da im Vorfeld eine andere als ...

WhatsApp, Google und Onlineshops als Tools für das Gastgewerbe

Hoher Wettbewerbsdruck und der anhaltende Lockdown führen zu tiefgreifenden Veränderungen im Gastgewerbe, ...

Werbung