Werbung

Nachricht vom 15.01.2021    

Bundesweiter Fernstudientag 2021 – IHK-Akademie Koblenz ist dabei

Am 28. Januar 2021 findet der jährliche bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie Koblenz von 16 bis 18 Uhr mit einem Angebot am Start.

Logo

Koblenz. Natürlich in einer Online-Veranstaltung, geht es darum, welche Möglichkeiten Blended-Learning- und Live-Online-Weiterbildungen bieten, wenn man nach der Ausbildung seine Handlungskompetenzen erweitern und beruflich vorankommen möchte.

Die Besonderheiten des Fernlernens oder Distance Learning, die verschiedenen Formate und entsprechende Beispiele aus dem Programm der IHK-Akademie Koblenz stehen dabei im Mittelpunkt der Infoveranstaltung.

Anmeldungen sind möglich unter: www.ihk-akademie-koblenz.de (Webcode: 501Info_Fern) oder per Email über wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Bahnhof Betzdorf aufgefrischt

Über die Förderung aus einem Bundes-Konjunkturprogramm konnten diverse Arbeiten am Bahnhof Betzdorf umgesetzt ...

Fördergelder für Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf aus Bund-Länder-Programm

In die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf profitiert von Fördermitteln. Insgesamt fließen 326.000 Euro, ...

Bald Wäschenbachs Online-Talk: Ist Deutschland noch sicher?

In den kommenden Wochen lädt der CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach interessierte Gäste zu Online-Veranstaltungen ...

Strafen für Einreisende: Oberberg appelliert 15-Kilometer-Regel einzuhalten

Der Oberbergische Kreis ist derzeit von Corona-Neuinfektionen schwer betroffen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt ...

Wettbewerb „startup innovativ“ beginnt

Gründerinnen und Gründer können sich ab 15. Januar auf das Förderprogramm „startup innovativ“ bewerben. ...

CDU-Mitglieder im Kreis favorisieren Merz

Wenn es nach dem Willen der Mehrheit der CDU-Mitglieder im Kreis Altenkirchen geht, wird die Wahl zum ...

Werbung