Werbung

Nachricht vom 15.01.2021    

Bald Wäschenbachs Online-Talk: Ist Deutschland noch sicher?

In den kommenden Wochen lädt der CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach interessierte Gäste zu Online-Veranstaltungen mit namhaften Personen aus Politik und Gesellschaft ein. Den Auftakt macht am Donnerstag, dem 21. Januar, der CDU-Bundestagsabgeordnete und Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter. Diskussionsbeiträge sind ausdrücklich erwünscht.

Roderich Kiesewetter (links) wird Gast sein im Online-Talk mit Michael Wäschenbach. (Fotos: DBT/Stella von Saldern, Wahlkreis-Büro.

Region. Wäschenbachs Gesprächsgast ist Obmann im Auswärtigen Ausschuss und Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) des Deutschen Bundestages.Der ehemalige Generalstabsoffizier und Autor zahlreicher Beiträge, die sich mit Sicherheit im In- und Ausland beschäftigen, hat an der Bundeswehruniversität München und in Austin (Texas) Wirtschaftswissenschaften studiert.

Seine Einsätze führten ihn unter anderem in den Balkan und nach Afghanistan und nicht zuletzt die persönlichen, in Krisenregionen gesammelten Erfahrungen machen ihn zu einem ausgewiesenen Kenner der aktuellen Bedrohungslage in Deutschland und Europa. „Wir müssen wachsam sein für Gefahren, gerade auch für solche, die wir nicht sehen, die sich aber auch in unserem Land und möglicherweise auch in unserer Region entwickeln.

Weil das Thema Sicherheit bei mir als ehemaligem Mitarbeiter des Bundesamtes für Verfassungsschutz einen sehr hohen Stellenwert hat, freue ich mich, dass Herr Kiesewetter sich bereiterklärt, uns ein umfassendes Bild über Gefährdungen und die daraus resultierenden Gegenmaßnahmen zu vermitteln“, sagt Wäschenbach, „und wir werden -ausgehend von den Erfahrungen mit dem NSU-Untersuchungsausschuss- gemeinsam der Frage nachgehen, inwieweit Sicherheitsdienste in unserem föderalen System effektiv sind“. Nach einem kurzen Referat wird der 57-jährige aus Aalen stammende Parlamentarier die Fragen der teilnehmenden Gäste beantworten, Diskussionsbeiträge sind ausdrücklich erwünscht.



Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, dem 21. Januar, ab 18.30 Uhr. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bis zum 20. Januar auf der Internetseite www.miwae21.de anzumelden. Ein Zugangscode wird dann rechtzeitig zugesendet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   CDU  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Am Sonntag kommt Schnee zu uns

Mit einer nordöstlichen Strömung fließt unter leicht zunehmendem Hochdruckeinfluss kalte Luft in den ...

Neujahrempfang der HwK Koblenz fand digital statt

Kurt Krautscheid begrüßte online zum Neujahrsempfang der Handwerkskammer (HwK) und zum Polittalk mit ...

SGD Nord überwacht Arbeitsschutz auf Straßenbaustellen

Schon wieder ein Stau! Meist ist dies die erste Reaktion, wenn eine Baustelle den fließenden Verkehr ...

Fördergelder für Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf aus Bund-Länder-Programm

In die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf profitiert von Fördermitteln. Insgesamt fließen 326.000 Euro, ...

Bahnhof Betzdorf aufgefrischt

Über die Förderung aus einem Bundes-Konjunkturprogramm konnten diverse Arbeiten am Bahnhof Betzdorf umgesetzt ...

Bundesweiter Fernstudientag 2021 – IHK-Akademie Koblenz ist dabei

Am 28. Januar 2021 findet der jährliche bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie ...

Werbung