Werbung

Nachricht vom 07.10.2010    

Steinebacher Kindergarten besuchte Feuerwehr

Einen Besuch stattete der Steinebacher Kindergarten dem Löchzug 1 der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain ab. Etwa 50 Kinder aller Altersklassen waren ins Feuerwehrhaus nach Steinebach gekommen. Nach dem Besuch ging es mit den Feuerwehrfahrzeugen zurück in den Kindergarten.

Reger Andrang herrschte im Bereich der Fahrzeug- und Geräteausstellung.

Steinebach. Mit rund 50 Kindern aller Altersklassen besuchte am Mittwoch, 6. Oktober, der Steinebacher Kindergarten den Löschzug 1 der Verbandsgemeinde-Feuerwehr. Im Unterrichtsraum des Steinebacher Feuerwehrhauses wurden die Kinder bereits von 4 Feuerwehrangehörigen erwartet. Brandmeister Markus Beichler, Tobias Beichler (Löschmeister) sowie Stefan Theis und Tobias Nauroth hießen die erfreulich große Gruppe herzlich willkommen.
Nach einer kurzen Einleitung und der Trennung in drei Gruppen ging es für die Kinder, die jüngsten sind gerade einmal 2 Jahre alt, im Wechsel an die vorbereiteten Stationen.
In den Räumlichkeiten der Feuerwehr ging es um das Absetzen eines Notrufes und um die Beantwortung von Fragen, die den Kindern unter den Nägeln brannten.
Im Außenbereich galt es die Fahrzeuge und Gerätschaften zu Besichtigen, Uniformen und Helme anzuprobieren sowie einmal Wasser aus einem Strahlrohr abzugeben.
Anschließend wurde den Kindern noch der korrekte Umgang mit Kerzen, die Brennbarkeit eines Plüschtieres und die Funktion eines Rauchmelders näher gebracht.
Zu guterletzt wurden die Kinder samt ihren Erzieherinnen mit den Feuerwehrfahrzeugen zurück zum Kindergarten gebracht. Ein "tatü tata" durfte zur Verabschiedung natürlich nicht fehlen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


"Sangeslust" bot eine tolle "Höhlenshow"

Eine tolle Show bot der MGV "Sangesluss" Birken-Honigsessen bei einem Konzert mit vier anderen Meisterchören ...

CDA-Regionalverband nahm seine Arbeit auf

Der neugebildete CDA-Regionalverband hat mit seiner konstituerenden Sitzung in Willroth seine Arbeit ...

JU Wissen besuchte den Flughafen Köln-Bonn

Der Köln-Bonner Flughafen stand im Mittelpunkt einer Halbtagesfahrt der Jungen Union Wissen. Unter anderem ...

"Vielfalt tut gut" - natürlich auch im Kreis Altenkirchen

Wer möchte das ablehnen: "Vielfalt tut gut. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie". Die Auftaktveranstaltung ...

BBS Wissen ist exzellent für die Zukunft gerüstet

Das Konjunkturpaket II der Bundesregierung machte es möglich, die Berufsbildende Schule (BBS) in Wissen ...

CDA-Regionalverband sagt Ja zu Bildungsgutscheinen

Die konstituierende Sitzung des neugebildeteten Regionalverbandes der CDU-Sozialausschüsse (CDA) fand ...

Werbung