Werbung

Nachricht vom 07.10.2010    

JU Wissen besuchte den Flughafen Köln-Bonn

Der Köln-Bonner Flughafen stand im Mittelpunkt einer Halbtagesfahrt der Jungen Union Wissen. Unter anderem gab es dabei Informationen zu Passagier- und BEschäftigtenzahlen des Airports.

Köln/Wissen. Der Konrad-Adenauer-Flughafen Köln-Bonn war Ziel einer Besichtigungstour der Jungen Union (JU) Wissen. In einer zweistündigen Führung lernten die Wissener dabei unter anderem die Funktionsweise der Sicherheitskontrolle, die Nutzung der drei vorhandenen Landebahnen und die Aufgaben der Fluglotsen kennen. Zudem gab es zahlreiche Informationen rund um den Flughafen, der als Drehkreuz namhafter Frachtunternehmen bundesweit im Frachtbereich Platz zwei und im Passagieraufkommen Platz sechs belegt. 2009 wurden hier 9,7 Millionen Passagiere abgefertigt. Insgesamt verfügen die beiden Terminals über eine Abfertigungskapazität von zwölf Millionen Passagieren im Jahr. Dass der Flughafen mit rund 12.500 Beschäftigten bei über 130 Unternehmen - allein 1.900 Mitarbeiter zählt die Flughafen GmbH selbst - zu den wichtigsten Arbeitsgebern der Region zählt, versteht sich fast von selbst.



Außerdem hatte die JU Gelegenheit, im Rahmen einer Rundfahrt einen Blick auf die hochmoderne Fahrzeugflotte der Flughafenfeuerwehr zu werfen, die jederzeit für den Notfall gerüstet ist und in Minutenschnelle jeden Einsatzort auf dem Flughafenareal erreichen kann. Den Abschluss des Halbtagesausfluges genoss die heimische JU bei Oktoberfest-Ambiente in einem Kölner Brauhaus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Prachter Senioren fuhren nach Weilburg

Nach Weilburg führte in diesem Jahr die 23. Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Pracht. In Weilburg wurde ...

Rosenbauer hakt in Sachen L 284 bei Hering nach

Wann die Bauarbeiten an der L 284 zwischen Grünebach und dem Herdorfer Stadtteil Sassenroth beginnen, ...

Skiclub wanderte durch den heimischen Wald

Durch die heimischen Wälder ging es beim traditionellen Wandertag des Ski-Clubs Wissen. Danach wurde ...

CDA-Regionalverband nahm seine Arbeit auf

Der neugebildete CDA-Regionalverband hat mit seiner konstituerenden Sitzung in Willroth seine Arbeit ...

"Sangeslust" bot eine tolle "Höhlenshow"

Eine tolle Show bot der MGV "Sangesluss" Birken-Honigsessen bei einem Konzert mit vier anderen Meisterchören ...

Steinebacher Kindergarten besuchte Feuerwehr

Einen Besuch stattete der Steinebacher Kindergarten dem Löchzug 1 der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain ...

Werbung