Werbung

Nachricht vom 18.01.2021    

Bildungspolitik: Baldauf und Reuber laden zur Diskussion

Der eine will Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz werden, der andere Landtagsabgeordneter für den Unterkreis. Nun laden die CDU-Politiker Christian Baldauf und Matthias Reuber zu einer digitalen Diskussion zur Bildungspolitik. Insbesondere Schüler, Eltern und Lehrer sind eingeladen.

Matthias Reuber (links) und Christian Baldauf. (Fotos: CDU)

Region. „Wir benötigen gute und zeitgemäße Schulen mit einem sinnvollen Digitalisierungskonzept. Gerne möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und Ideen für die Zukunft unserer Schulen mit Ihnen austauschen“, so der Landtagskandidat Matthias Reuber. Die Diskussionsrunde wird am Mittwoch, den 27. Januar ab 18 Uhr als Videokonferenz stattfinden.

Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt mit einer E-Mail an kontakt@matthias-reuber.de. Teilnehmer bekommen dann eine E-Mail mit den Einwahldaten für die Videokonferenz zurückgesendet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   CDU  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Steinigers Küchengruß: Rezept für aromatische Dufthähnchen im Brotteig

Wie wäre es mit einem Zitronenhähnchen im Brotteig, welches uns an der Tafel einer sizilianischen Familie ...

Und nach der Schule? Freiwilliges Soziale Jahr an Ganztagsschulen

Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen ...

Corona: Tanzschule Let's Dance hofft auf das Überleben

Wo tanzen sie denn? Die Antwort fällt leicht und umfasst lediglich ein Wort: "Nirgendwo!". Die Corona-Vorgaben ...

Ein Hauch von Frühling kommt diese Woche

Im Westerwald setzten sich Tiefausläufer mit feuchter und immer milderer Atlantikluft durch. Am Mittwoch ...

Spende ans Kulturwerk: Wissener Schützenverein zeigt sich solidarisch

Die Kulturbranche ist vielleicht stärker als alle anderen Branchen durch die notwendigen Beschränkungen ...

Wieder ein Corona-Todesfall im Kreis Altenkirchen

Zu Wochenbeginn, 18. Januar, informiert das Kreisgesundheitsamt erneut über einen Todesfall im Zuge der ...

Werbung