Werbung

Region |


Nachricht vom 08.10.2010    

Rüddel fordert moderne Züge für die Siegtalstrecke

Neue, moderne Personenzüge für die Siegtalstrecke zwischen Köln und Siegen fordert der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (Windhagen). Die veralteten Züge müssten unbedingt durch neue Fahrzeuge ersetzt werden, so der heimische CDU-Politiker.

Kreis Altenkirchen. "Auf die Siegtalstrecke, zwischen Köln und Siegen, gehören neue Personenzüge. Dadurch kann die Situation für Reisende und Bahnanlieger ganz entschieden verbessert werden. Deshalb müssen die dort verkehrenden veralteten Personenzüge durch neue Fahrzeuge ersetzt werden", fordert Erwin Rüddel, der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete.

Das Mitglied der "Parlamentsgruppe Schienenverkehr" im Bundestag, hat sich mit einem entsprechenden Brief an Bahnchef Rüdiger Grube gewandt. Anlass des Schreibens waren Interventionen von Kirchener Bürgern, die sich als Bahnanlieger über durch veraltetes Zugmaterial bedingte Lärmbelästigungen beklagt hatten. Dabei hatten die Betroffenen darauf hingewiesen, dass auf der Rheinstrecke, zwischen Koblenz und Köln, neuere und dadurch sehr viel leisere Personenzüge zum Einsatz kämen.

Aus dem nun von Bahnvorstand Grube in Auftrag gegebenen Antwortschreiben geht hervor, dass nach dem Gewinn der Ausschreibung für den Rhein Sieg Express (RSX) zwischen Aachen und Siegen, durch die DB Regio Rheinland GmbH zum diesjährigen Fahrplanwechsel neue Fahrzeuge eingesetzt werden sollten.
Bei der Auslieferung der Talent 2-Fahrzeuge, die mit insgesamt 15 Fahrzeugen den Großteil der Neufahrzeugflotte für den RSX ausmachen, werde es jedoch durch den Hersteller Bombardier-Transportation zu Verzögerungen kommen. Lediglich acht Doppelstockwagen seien ab 12. Dezember neu und einsatzbereit.



Trotz einer im Ausschreibungsprozess gegeben verbindlichen Zusage zur fristgerechten Auslieferung, habe der Hersteller darüber informiert, dass die Triebzüge nicht zur vorgesehenen Betriebsaufnahme des Rhein-Sieg-Expresses zur Verfügung stünden. Vielmehr sollte nunmehr eine Auslieferung der RSX-Fahrzeuge in der zweiten Jahreshälfte 2011 erfolgen. "Ich werde die berechtigten Anliegen und Interessen der Bahnanlieger und Bahnfahrer auf der durch meinen Wahlkreis führenden Siegtalstrecke weiter verfolgen und unterstützen. Und die Deutsche Bahn ist aufgefordert, alle Möglichkeiten umzusetzen, um diesen Anliegen und Interessen schnellstens gerecht zu werden", betont MdB Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Beim Kampf für "rauschfreies Leben" helfen

Es führt ein schwieriger Weg zu einem "rauschfreien Leben". Und vor der Tür des Diakonischen Werks ...

DJK Betzdorf spielte erfolgreich im Boule-Turnier

Die DJK Betzdorf hat eine erfolgreiche Boulesportabteilung. Im Diözesan-Turnier in saarländischen Hülzweiler ...

Carolin Zöller war Praktikantin im SPD-Bürgerbüro

Für drei Wochen betätigte sich Carolin Zöller aus Mudersbach als Praktikantin im Bürgerbüro der SPD in ...

Zehn neue Feldbetten für die Jugendfeuerwehr

Das nächste Zeltlager der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Steinebach kann kommen: Der Förderverein spendierte ...

500 Euro für die Kinderkrebshilfe gespendet

500 Euro spendete jetzt der Förderverein des Löschzugs Steinebach an die Kinderkrebshilfe in Gieleroth. ...

Rosenbauer kritisiert Entschuldungsfonds

Harsche Kritik an dem von der Landesregierung aufgelegten kommunalen "Entschuldungsfonds" gibt es von ...

Werbung