Werbung

Nachricht vom 08.10.2010    

DJK Betzdorf spielte erfolgreich im Boule-Turnier

Die DJK Betzdorf hat eine erfolgreiche Boulesportabteilung. Im Diözesan-Turnier in saarländischen Hülzweiler belegten die Teams hervorragende Platzierungen. Den dritten Platz im Gesamtturnier sicherten sich Aloysius Mester, Reinhard Fischbach und Werner Mester.

Siegerehrung für den 3. Platz in Hülzweiler, von links Werner Mester, Reinhard fischbach, und Aloysius Mester.

Betzdorf. Das Bouleteam der DJK Betzdorf fuhr mit zwölf Akteuren ins Saarland zur Meisterschaft im Boulesport. Der SV-DJK Hülzweiler richtete die 2. DJK-Triplette-Meisterschaft im Bistum Trier aus. Triplette ist die Königsdisziplin im Boulesport. Hier kommt es nicht immer auf das Können an, sondern hier ist auch sehr viel Taktik gefragt und drei Mitspieler müssen sich absolut einig sein, welche Strategien umgesetzt werden.
Nach ca. 2,5 Stunden war man am Ziel und die Begrüßung viel sehr herzlich aus. Einige Spieler kannten sich schon von anderen Veranstaltungen und man freute sich, wieder im Wettstreit zu stehen. Insgesamt gab es 39 Spieleranmeldungen. Die Gruppen und die Spielpartien waren dann dank der guten Vorarbeit von Schiedsrichter Rainald Kauer (Jugend- und Bildungsreferent DJK-Sportverband Diözesanverband Trier) und Harry Himbert (Boule Club Petanque 85, Schwalbach) schnell ausgelost.
In drei Gruppen wurde auf neun Plätzen gespielt. In der 1. Runde spielte jeder gegen jeden. In der 2. Runde spielten die Gruppensieger plus 2. Sieger aus Gruppe C um die ersten 4 Plätze. Alle anderen spielten um die nachfolgenden Platzierungen.
Hierbei konnte das Betzdorfer Team Aloysius Mester, Werner Mester und Reinhard Fischbach in ihrer Gruppe den 1. Platz belegen. In einem harten aber fairen Duell unterlag das Team dann im Halbfinale dem späteren Sieger des Turnieres und belegte den 3. Platz.
Auf Platz 8 war die DJK-Betzdorf vertreten mit: Lothar Mockenhaupt, Antonio Montuori und Lothar Schulte. Platz 10 belegte das Team Klaus Münch, Susanne Held und Helmut Held. Selbst das reine Damenteam, das noch nie zusammen gespielt hatte, und eine Mitstreiterin sogar noch nie gespielt hatte, belegten mit Bravour den 13. Platz mit Ruth Mester, Wieska Mockenhaupt und Ingrid Fischbach.
Nach dem 2. Platz der DJK Bouler beim DJK Bundessportfest 2010 in Krefeld, nun dem 3. Platz in Hülzweiler, zeigt auf, das sich in Betzdorf viel getan hat in dieser Sportart.
Trotzdem hieß der Tenor bei den Spielerinnen und Spieler, es geht noch mehr. Also üben, üben, üben. Ein Dank ging auch noch dem Ausrichter, der alle Teams so hervorragend beköstigt hatte und für einen reibungslosen Verlauf sorgte. Reinhard Fischbach





Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Carolin Zöller war Praktikantin im SPD-Bürgerbüro

Für drei Wochen betätigte sich Carolin Zöller aus Mudersbach als Praktikantin im Bürgerbüro der SPD in ...

Verbesserungen bei L 267 in Beul möglich?

Kann es zu punktuellen Verbesserungen für die L 267 in der Ortsdurchfahrt Beul kommen? Das war Thema ...

Autohaus Siegel lädt für Samstag ein

Die Premierenfeier beim Autohaus Siegel in Bruchertseifen zur Einführung des neue Nissan Juke verspricht ...

Beim Kampf für "rauschfreies Leben" helfen

Es führt ein schwieriger Weg zu einem "rauschfreien Leben". Und vor der Tür des Diakonischen Werks ...

Rüddel fordert moderne Züge für die Siegtalstrecke

Neue, moderne Personenzüge für die Siegtalstrecke zwischen Köln und Siegen fordert der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Zehn neue Feldbetten für die Jugendfeuerwehr

Das nächste Zeltlager der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Steinebach kann kommen: Der Förderverein spendierte ...

Werbung