Werbung

Nachricht vom 08.10.2010    

Autohaus Siegel lädt für Samstag ein

Die Premierenfeier beim Autohaus Siegel in Bruchertseifen zur Einführung des neue Nissan Juke verspricht eine mal ganz andere Einführung. Garnicht brav und völlig unkonventionell wird es von 9 bis 17 Uhr im Autohaus zugehen. Und am Abend lockt das 14. Bruchertseifener Oktoberfest in der Ausstellungshalle.

Die Gäste zur Premierenfeier des neuen Nissan Juke werden wie immer von Simone und Rene Siegel verwöhnt. Foto: Helga Wienand

Bruchertseifen. Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen ist für pfiffige Premierenfeiern zur Einführung neuer Fahrzeuge bestens bekannt. Für die Präsentation des neuen Nissan Juke haben sich Rene und Simone Siegel wieder etwas Pfiffiges einfallen lassen. Am Samstag, 9. Oktober von 9 bis 17 Uhr wird das neue Fahrzeug (der kleine Bruder des Nissan Qashqai)vorgestellt - aber mal völlig anders. Das pfiffige Auto, als Fahrspaß auf vier Rädern bereits hochgelobt, steht für Probefahrten bereit. Simone und Rene Siegel sowie das gesamte Team des Autohauses laden ein - für die Gäste ist wie immer bestens gesorgt.
Und wenn die Präsentation des Nissan Juke zu Ende ist, dann lockt das 14. Bruchertseifener Oktoberfest mit den "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Original bayerische Schmankerln und original Weihenstephan Bräu gibt es neben toller Musik in der Ausstellungshalle. (hw)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


"ARGE ist beste Lösung für den Kreis"

Der Westerwälder Kreistag hat sich einstimmig für die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der Agentur ...

Betzdorfer Geschäfte machen mittags durch

Mittags durchgehend geöffnet haben rund 60 Betriebe in der Stadt Betzdorf. Damit soll die Servicequalität ...

DJK Selbach hat ein neues Zuhause

Die neuen Räume der DJK Selbach in Wissen wurden feierlich eingeweiht. Der DJK-Treff soll insbesondere ...

Verbesserungen bei L 267 in Beul möglich?

Kann es zu punktuellen Verbesserungen für die L 267 in der Ortsdurchfahrt Beul kommen? Das war Thema ...

Carolin Zöller war Praktikantin im SPD-Bürgerbüro

Für drei Wochen betätigte sich Carolin Zöller aus Mudersbach als Praktikantin im Bürgerbüro der SPD in ...

DJK Betzdorf spielte erfolgreich im Boule-Turnier

Die DJK Betzdorf hat eine erfolgreiche Boulesportabteilung. Im Diözesan-Turnier in saarländischen Hülzweiler ...

Werbung