Werbung

Nachricht vom 22.01.2021    

„Anschaffung von Cyr-Wheels“ als Projekt der Aktion Heimatliebe: Die Hälfte ist geschafft

Anfang Dezember hat das Projekt "Anschaffung von Cyr-Wheels" im Rahmen der Aktion Heimatliebe der Sparkasse Westerwald-Sieg begonnen. Mittlerweile wurde bereits über 50 Prozent der Spendensumme erreicht. Mit der Anschaffung von Cyr-Wheels wird das Sportangebot der DJK Wissen-Selbach um eine weitere außergewöhnliche Sportart erweitert.

(Fotos: DJK Wissen-Selbach)

Wissen. Das Cyr ähnelt einem Rhönrad, besteht jedoch nur aus einem Reifen. Dadurch ist das Cyr deutlich schneller und dynamischer in Drehungen. Der Internationale Rhönradturn-Verband hat das Cyr als Sportgerät anerkannt und es werden Wettkämpfe inkl. Weltmeisterschaften ausgetragen. Zudem bieten sich Cyr-Wheels für Aufführungen auf Veranstaltungen an.

Damit der Aufbau einer neuen Cyr-Sportgruppe möglich ist und die Turnerinnen und Turner die Zuschauer schon bald auf Veranstaltungen in unserer Region begeistern können, ist der Verein auf weitere Unterstützung angewiesen: „Spendencodes erhalten Sie mit jedem Kunden-Newslettter, den Sie kostenfrei auf der Homepage der Sparkasse Westerwald-Sieg abonnieren können. Privatspenden sind über die Spendenplattform Aktion Heimatliebe ebenfalls möglich. Wir danken Ihnen bereits jetzt für Ihre Unterstützung!“ (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Weiterer Todesfall im Kreis und erneut 21 neue Infektionen

Am Freitag, 22. Januar, informiert die Kreisverwaltung über einen weiteren Todesfall im Verlauf der Corona-Pandemie ...

Trotz Corona: Betzdorfer Caritas bietet Perspektive auf eigenständiges Leben

Die Pandemie macht auch dem Perspektivenbüro der „CARITAS –Dienste und Arbeit gGmbH“ in Betzdorf und ...

Landesweiter Tag der digitalen Berufsorientierung

Am 26. Januar 2021 findet der erste landesweite Tag der digitalen Berufsorientierung statt, der von allen ...

Mit intelligenter Funktechnik zur smarten Kommune

Parkplätze die melden, ob sie frei sind oder nicht oder Räume, die selbst ihr Klima und die Luftqualität ...

Bremse und Gaspedal verwechselt: Autos kollidieren

Bei einem Unfall in Selbach sind am Freitag, 22. Januar, zwei Autos in einer Kurve zusammengestoßen. ...

Tierheim-Wünsche werden wahr im Fressnapf Altenkirchen

Große Freude kam nach Weihnachten bei den Mitarbeitern/innen vom Tierschutzverein Altenkirchen e.V. und ...

Werbung