Werbung

Nachricht vom 24.01.2021    

Buchtipp: „Mentalgiganten. Was wahre Stärke wirklich ausmacht“ von Michael von Kunhardt

Von Helmi Tischler-Venter

Mentalgiganten sind eins mit sich selbst, dazu bedarf es einer besonderen Mixtur an geistigen Qualitäten, behauptet der Autor und belegt seine Thesen an Beispielen aus den Bereichen Sport, Show-Business und Geschäftsleben.

Buchtitel. Foto: Verlag

Dierdorf/Limburg. Michael von Kunhardt war erfolgreicher Hockey-Spieler und ist heutzutage ein ebenso erfolgreicher Mentaltrainer für Profisportler, Nationalmannschaften und Führungskräfte.

Für besondere Leistungen und Haltungen im Sport wie auch im Business und Privatleben werden die Bedeutung und Wirksamkeit des mentalen Bereichs nach seiner Meinung immer noch kolossal unterschätzt.

Spitzenleistung setzt Wohlspannung voraus. Zum Stressabbau gibt der Autor gleich Anleitungen mit. Intuition durch Stille und Gefühl müssen die auf Anerkennung gerichteten inneren Antreiber modifizieren und den inneren Frieden herstellen.

Weiterentwicklung durch permanentes Infragestellen von Erfolgen ist vonnöten, denn Burn- oder auch Boreout kann durch zu lange quantitative oder qualitative Unter- oder Überforderung entstehen. Die entscheidende Frage ist: „Was willst du als großen Lebenstraum wirklich erreichen?“

Der Fokus muss auf das Gewinnen gerichtet sein, nicht auf das Vermeiden des Verlierens. Mentalgiganten können sich enorm fokussieren. Siegermentalität Nummer 1 ist Selbstvertrauen, aus Selbstbewusstsein resultierend. Selbstvertrauen setzt voraus, dass man weiß, was man kann und nicht kann. Dieses Selbstverständnis wiederum ist die Basis für einen starken Selbstwert. Wichtig auf dem Weg dahin ist eine souveräne Körpersprache. Auch sie lässt sich mit von Kunhardts Anleitung Schritt für Schritt trainieren.

Potenziale gilt es zu nutzen genau im richtigen Moment. Von Kunhardts prägnante Formel lautet: „Wirkungsvolle Potenzialentfaltung = Selbsterlaubnis + Strategie + Umsetzung.“ Im Business begünstigt gutes Hinhören, dass Mitarbeiter sich wahrgenommen und somit wertgeschätzt fühlen. Fehlende Wertschätzung lässt Potenziale verpuffen. Echte Wertschätzung dagegen schafft Positivität und Offenheit, stärkt das Selbstvertrauen und begünstigt die Ergebnisse.



Rückschläge sind selbstverständliche Alltagsereignisse, die von Mentalgiganten gelassen und positiv vorausschauend verarbeitet werden. Dem Normalbürger empfiehlt der Autor die Marmeladenglas-Methode auf dem Weg zur Erkenntnis, dass scheitern nicht schlimm ist, sondern normal.

Der Joker im Mentalcoaching und das unterschätzte Fundament für Spitzenleistung ist Dankbarkeit. Als Methode für Dankbarkeit beschreibt er: Bewusstmachung, Dankbarkeitstagebuch, Dankbarkeitsrituale sowie Meditation und Yoga.

Kreativität - einfach anders machen - oder Inspiration durch Methodenwechsel kann zu revolutionären Neuentwicklungen führen.

Gesundheit ist laut von Kunhardt Ergebnis persönlicher Entscheidung, belegbar an vielen psychischen Krankheitsbildern wie Burnout oder Rückenschmerzen. Sowohl für die körperliche als auch die mentale Gesundheit gilt, dass am Anfang der Entschluss steht, ab sofort gut für sich zu denken und zu handeln.

Schließlich braucht man Enthusiasmus, denn ohne Leidenschaft kommt niemand auf 100 Prozent seiner Leistung. Doch ist das wichtigste im Leben das Glücklichsein, nicht allein Leistung zu bringen, sondern auch eine gute Zeit zu haben.

Das inspirierende Buch ist offensichtlich mit viel Herzblut geschrieben und erschienen bei Campus, ISBN 978-3-593-51264-8, als E-Book (PDF) 978-3-593-44501-4 und als E-Book (EPUB) 978-3-593-44500-7. htv

Hier finden Sie weitere Buchtipps.


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Feuerwehr: Angehobene Altersgrenze wirkt sich positiv aus

Es ist ein Ehrenamt, das diejenigen, die es ausüben, hin und wieder einiges abverlangt - sowohl was die ...

Nicole nörgelt - …über die morbide Lust am Trash

Eigentlich ist der Januar mein liebster Fernsehmonat. Denn da beginnen die Fernsehsender damit, ihr jährliches ...

Interview mit Mentaltrainer Michael von Kunhardt zum Thema Corona-Blues

Die Corona-Pandemie belastet die Menschen. Sozialkontakte sind stark eingeschränkt, die Angst um Beruf ...

Digitaler Informationsabend an der BBS Wissen

Aufgrund der aktuellen Situation findet der Informationsabend der Berufsbildenden Schulen Wissen für ...

Krankenhaus – Betrunkene schlagen sich in Herdorf Köpfe ein

Dieser Streit endete im Krankenhaus Kirchen. Zwei alkoholisierte Herdorfer prügelten erst mit Worten, ...

Friseur- und Kosmetikbranche sendet Hilfeschrei an Malu Dreyer

Der seit Herbst letzten Jahres andauernde Lockdown für Friseure und Kosmetiker führt aktuell zunehmend ...

Werbung