Werbung

Nachricht vom 25.01.2021    

Drei Sprach-Kitas erhalten Unterstützung durch Bund

Durch das Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist", werden mit der Kita Kunterbunt in Flammersfeld, der Auenwiese in Raubach und der Evangelischen Kita Apfelbaum in Wissen drei Einrichtungen gefördert.

Auch die Kita Raubach ist bei der Förderung dabei. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Wissen. Mit dem Programm wird seit 2016 die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als fester Bestandteil in der Kindertagesbetreuung gefördert. Neben der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung sind inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien weitere Handlungsfelder. „Ab diesem Jahr 2021 wird innerhalb der Handlungsfelder ein neuer Fokus auf den Einsatz digitaler Medien und die Integration medienpädagogischer Fragestellungen gelegt“, erklärt Erwin Rüddel, der über die Förderung informiert.

Ein Großteil der bisher geförderten Vorhaben hat die Möglichkeit zur Fortführung der Förderung in den Jahren 2021/2022 genutzt. Wie Rüddel erfuhr, wurden bundesweit 5.774 Anträge für die Verlängerung von Fachkraftvorhaben und 480 Anträge für die Verlängerung von Fachberatungsvorhaben eingereicht. Dies entspricht 90,79 Prozent beziehungsweise 94,83 Prozent der im Jahr 2020 geförderten Vorhaben. Derzeit läuft das Antragsverfahren für die neu aufzunehmenden Kitas für die Jahre 2021/2022.



Bei den drei Einrichtungen seien die Bundesgelder an der richtigen Stelle ankommen, ist sich Erwin Rüddel sicher.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Gottesdienst aus St. Elisabeth im Live-Stream

In der Corona-Pandemie ist der Besuch der Gottesdienste nur eingeschränkt oder gar nicht möglich. Um ...

Lebenshilfe erinnert an die Menschen, die dem Naziregime zum Opfer fielen

"In der Nazi-Zeit wäre viele der von uns betreuten Menschen, so auch meine Schwester Annette, ermordet ...

„Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt“: Runde 2

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt hat in den vergangenen Jahren auch ...

VG Kirchen: Name gefunden für neues Tourismus-Maskottchen

Wie soll der Keiler auf dem neuen Tourismus-Logo der Verbandsgemeinde Kirchen heißen? Zahlreiche kreative ...

Urlaubsbilder 2020 – Fehlanzeige wegen Corona

2020: Kein Urlaub und keine Kurzreisen, folglich auch keine Urlaubs- und Erinnerungsfotos. Eine Digitalkamera ...

Betzdorf: Polizeibeamte bedroht und beleidigt

Mehrere Strafverfahren warten nun auf einen 25-Jährigen. Während ihn Polizeibeamte auf die Dienststelle ...

Werbung