Werbung

Nachricht vom 27.01.2021    

Westerwälder Rezepte: Waffeln mit heißen Kirschen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Waffeln mit heißen Kirschen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Schnell gemacht und bei Alt und Jung beliebt sind frische Waffeln mit heißen Kirschen und Schlagsahne.

Zutaten für etwa 15 Waffeln:
500g Mehl
6 Esslöffel Zucker
6 Eier (Raumtemperatur)
250g Butter (sehr weich aber nicht flüssig)
1 ½ Päckchen Backpulver
400 Milliliter Milch (Raumtemperatur)
1 Päckchen Vanillezucker
½ gestrichener Teelöffel Salz

1 Glas Schattenmorellen (Abtropfgewicht 350g)
Saft der abgeschütteten Schattenmorellen (mit Wasser gegebenenfalls auf 500 Milliliter verlängern)
2 gestrichene Esslöffel Speisestärke
3 Esslöffel Zucker

Schlagsahne
1 Päckchen Vanillezucker
Puderzucker

Zubereitung:
Für den Waffelteig werden weiche Butter (sehr weich aber nicht flüssig), Zucker und Vanillezucker aufgeschlagen, bis die Masse fast weiß geworden ist und richtig luftig aussieht. Dazu kommen dann die Eier und werden so lange untergerührt, bis sich die Zutaten gut verbunden haben. Wenn noch ein paar kleine Butterflöckchen in der Masse zu sehen sind, ist das nicht schlimm.

Mehl, Salz und Backpulver vermischen und das Ganze anschließend im Wechsel mit Milch zu der Butter-Eimasse gegeben und so kurz wie möglich unterrühren.



Waffeleisen erhitzen und gegebenenfalls mit Öl, Butter oder Butterschmalz einfetten, damit der Teig nicht kleben bleibt und die Waffeln schön knusprig backen.

Fertig gebackene Waffeln lagert man am besten auf einem Backofenrost oder Kuchengitter, damit sie nicht durchweichen.

Während des Abbackens die Kirschen kochen:
Schattenmorellen aus dem Glas in ein Sieb abschütten. Die Kirschen mit etwas Saft in einem Topf zum Kochen bringen. Speisestärke und Zucker mit dem restlichen Saft anrühren und in die Kirschmasse rühren, sobald diese anfängt zu kochen. Alles unter Rühren etwa 1 Minute köcheln lassen.

Die Waffeln können dann noch mit Puderzucker bestäubt werden und anschließend mit den heißen Kirschen und einem Klecks geschlagener Sahne serviert werden. Auch lecker mit einem Bällchen Vanilleeis. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mickie Krause und Peter Wackel singen für FLY & HELP-Schulen in Namibia

Es herrschte Mallorca-Stimmung in Afrika – Die Sänger Mickie Krause und Peter Wackel haben beide ein ...

Onlinekurs mit prämiertem Fotografen bei der Kreisvolkshochschule

Nachdem die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Fotokurse ...

Landesweiter Kontrolltag zur Einhaltung der Corona-Regeln

Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie findet am Donnerstag, 28. Januar 2021 ein landesweiter Kontrolltag ...

Schuleinschreibung der Kann-Kinder für das Schuljahr 2021/2022

Nach der Schulordnung für die Grundschulen findet die Schuleinschreibung der Kann-Kinder der VG Wissen ...

Kopernikus-Gymnasium Wissen lädt zur Online-Infoveranstaltung ein

Die Orientierungsstufenleitung des Kopernikus-Gymnasiums Wissen informiert Eltern, Schülerinnen und Schüler ...

Neue Pächter mit neuen Angeboten in der Postfiliale im RegioBahnhof Wissen

Seit Mitte Januar leiten Nicole und Andreas Ulonska das große Ladenlokal mit Postfiliale im RegioBahnhof ...

Werbung