Werbung

Kultur |


Nachricht vom 16.09.2007    

"Dicke Backen" sind ein Zugpferd

15 Jahre bayerischer Abend im Wissener Feuerwehrhaus - 15 Jahre ein Musik- und kulinarischer Genuss. Auch in diesem Jahr gab´s wieder Stimmungsmusik mit den "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen unter der Leitung von Christoph Becker und vieles an Leckerem, was Bayernfreunden so schmeckt.

dicke backen

Wissen. Dirndl und Lederhosen sind nicht gerade prägend für das Straßenbild in unseren Breiten. Anders sieht´s aus, wenn in Wissen zum bayerischen Abend von Feuerwehr und Stadt- und Feuerwehrkapelle geladen wird. Da entdeckt so mancher sein bayerisches Herz und auf der Tanzfläche tummeln sich Menschen in Dirndl und Lederhosen, die man im Alltag kaum so antreffen würde.
Nach dem Anstechen des Fasses mit bayerischem Inhalt ging´s dann ans Feiern bei zünftiger Blasmusik, aber auch Schlagermelodien haben die "Dicken Backen" natürlich im Repertoire. Der bayerische Abend in Wissen ist über die Grenzen hinaus bekannt - kein Wunder also, dass Abordnungen und Prominenz aus der ganzen Umgebung sich ein Stelldichein gaben. Sogar eine "Delegation" von 17 Feuerwehrmännern aus Dohr in der Eifel hatte es sich nicht nehmen lassen, zum Fest der Kameraden nach Wissen anzureisen. Gefeiert und geschlemmt wurde bis in den frühen Morgen hinein - der bayerische Abend verlangt von den Organisatoren schon einige Kondition. Der Aufwand wird aber gerne betrieben - die Gäste danken es. (rs)
xxx
Die "Dicken Backen" unter der Leitung von Christoph Becker sorgten beim bayerischen Abend in Wissen für Stimmung. Fotos: ak-kurier


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


ASV (er)angelte den Pokal

Ausrichter, Pokalverteidiger und Pokalsieger in einem - der ASV Altenkirchen war beim Freundschaftsangeln ...

Gemischer Chor feierte Grillfest

Der Gemischte Chor Mehren hatte zum gemütlichen Grillfest Mitglieder, Familienangehörige und Freunde ...

Martin Wanner hatte Premiere

Martin Wanner ist neuer Chorleiter der Sängervereinigung Ingelbach. Er hatte am Wochenende seinen ersten ...

Wanderer genossen schönes Wetter

Ideales Wanderwetter hatten die Almersbacher bei ihrem Wandertag. Am Ziel angekommen, wurden sie durch ...

Leckerers beim Weinfest in Sörth

Federweißer, Zwiebelkuchen, aber auch andere gute Tropfen gab´s beim kleinen, aber feinen Weinfest in ...

Erntedankfest schwungvoll eröffnet

Schönes Spätsommerwetter und hunderte von Besuchern - das Ingelbacher Erntedankfest stand schon bei der ...

Werbung